GLS Mitgliederaktion 2014: Spende für die Sarah Wiener Stiftung
11.815 Euro für gesundes Kinderessen kamen aus der GLS Mitgliederaktion zusammen.
Wie man Samenbomben baut
Oder: Back to the roots mit den Kolleginnen und Kollegen von der Zukunftsstiftung Landwirtschaft
Für die Tonne! – Gastbeitrag vom Wirtschaftsmagazin enorm
Jedes Jahr werden Millionen Tonnen Nahrung weggeworfen. Eine Suche nach den Gründen auf Äckern, in Supermärkten, bei den Produzenten – und privat zu…
GLS Kreditprojekt: Kräutergarten Pommerland
In einer der sonnigsten Regionen Deutschlands liegt der Kräutergarten Pommerland. Im äußersten Nordosten, am Peenestrom, gegenüber der Ostseeinsel Usedom betreibt eine kleine Genossenschaft…
GLS Kreditprojekt: Wesermühle – Bio-Speiseöle als kulinarische Botschaft
Zwischen Bremen und Verden steht die Wesermühle – idyllisch eingebettet in Wiesen und Felder, auf einer kleinen Insel zwischen Schleusenkanal und Weser, die…
Esst “Saat Gut Brot”!
Ein besonderes Brot gibt es in der nächsten Woche vom 2. bis 7. Juni in zahlreichen Bäckereien.
“Verantwortung übernehmen für das, was uns wichtig ist” – Landwirtschaft und Gemeingüter
Ein Interview mit Michael Lieberoth-Leden von der GLS Treuhand
“Wir entscheiden” – Interview mit Oliver Willing zur ökologischen Landwirtschaft
Heute erscheint anlässlich des Starts der Grünen Woche in Berlin der Kritische Agrarbericht 2014, dieses Jahr mit dem Schwerpunkt Tierhaltung. Der Bericht wird…
“Wir entscheiden” – Interview mit Oliver Willing zur ökologischen Landwirtschaft
Heute erscheint anlässlich des Starts der Grünen Woche in Berlin der Kritische Agrarbericht 2014, dieses Jahr mit dem Schwerpunkt Tierhaltung. Der Bericht wird…
Vom schlichten Körnerladen zum hippen Bio-Supermarkt
Überall in der Gesellschaft ist er zusehen: Der Trend zum bewussten Leben. Bei der Kleidung, dem Bankkonto – und allen voran unserer Ernährung.…