Ökolandbau in der Ukraine: Was macht der Krieg mit der Landwirtschaft?
Mit dem 24. Februar hat sich in der Ukraine von einem Tag auf den anderen alles geändert. Im Februar war es noch kalt,…
Ökolandbau in der Ukraine: Wie geht es den Biohöfen?
Meine Kollegin Anne Bechmann und ich hatten das Glück, mit Dr. Stefan Dreesmann, einem Experten für ökologische Landwirtschaft und einem Kenner der Ukraine,…
Bio-Kantine: Ein Projekt mit Vorbildcharakter
Unsere Ernährung beeinflusst in hohem Maße unser Klima. Der ökologische Fußabdruck unseres Ernährungssystems ist enorm – dementsprechend groß sind die Einsparpotenziale von Treibhausgasemissionen,…
Die Suche nach robusten Salaten geht weiter…
Wenn viele Gärtner*innen ihre Kräfte bündeln, hilft das dem Projekt „Mit vereinten Gärten“. Vor zwei Jahren haben wir schon einmal davon berichtet, dass…
Markt für Öko-Saatgut wächst trotz globaler Riesen
Wer Saatgut produziert, hat die Macht über unser Essen, denn Saatgut ist die Grundlage unserer Lebensmittel. Eine intensive Auseinandersetzung mit den Entwicklungen am…
Pestizidabgabe – Agrarwende politisch anpacken
Eine neue Studie zur Pestizidabgabe zeigt: Durch eine regulierte Abgabe können wir den Einsatz von Pestiziden in Deutschland halbieren. Ein breites Bündnis aus…
Der leise Tod der Turteltaube – Artenvielfalt und Argrarpolitik
„Alle Vöglein sind schon da…“ – oder auch bald nicht mehr. Denn nicht nur die Turteltaube, sondern die meisten Vögel verschwinden nach und…
OSTMOST: Weshalb die Wahl einer Streuobst-Limo politisch ist
Konzern-Limo oder Saft aus Streuobst – was du trinkst, macht einen Unterschied. Das ist Geschäftsidee und Mission zugleich von OSTMOST. Der GLS Kunde…
Pestizide – Wieviele bleiben auf dem Acker?
Insektensterben, Verlust der Feldvögel und Amphibien, Schwund des Bodenlebens, fehlender Humus. Die intensive Landwirtschaft führt zu einer massiven Verarmung der Biodiversität und belastet…
Landwirtschaft braucht einen Systemwandel
Die Fronten zwischen der konventionellen Landwirtschaft und Umweltschützer*innen scheinen sich mit jeder neuen Studie, die den Zusammenhang zwischen Trinkwasserverschmutzung oder Biodiversitätsverlust und landwirtschaftlich…