Kommt eine kleine Kreditanfrage zur Bank
Wenn Menschen für begeisternde Geschäftsideen Geld brauchen – was lösen sie damit in der GLS Bank aus? Jedes Mal, wenn ich den Bankspiegel…
Schnelles Kindergeld
Sophie Löhlein, Leiterin der Zukunftsstiftung Bildung der GLS Treuhand, hat gemeinsam mit Partnern den Mikrofonds Freischwimmen21 gegründet, der Kindern und Jugendlichen in der…
Kolumne: Vorfahrt dem Fußvolk!
Gehwege wurden eingerichtet, um das Fußvolk vor dem Verkehr zu schützen? Das könnte man meinen. Tatsächlich war es aber umgekehrt: Noch vor 100…
Gemeinsam mit Aktivist*innen: Schmetterlingding
Junge Aktivist*innen starten gemeinsam mit der GLS Bank einen Generationenfonds. Um ihre Ideen erlebbar zu machen, kreierten sie in Berlin-Neukölln einen „goldenen Raum“.…
So wirkt Ihr Geld – Aktuelle Zahlen aus unserer Kreditvergabe
Die neu finanzierten Höfe machen 55 Prozent ihres Umsatzes mit Direktvermarktung in einem Umkreis von bis zu 140 Kilometern. Das überrascht Katrin Heuzard…
Im Gespräch: Zahlen, die wirken!
Die GLS Bank macht ihre Wirkung transparent. In Zahlen und Geschichten berichtet sie von begeisternden Erfolgen, aber auch von Widersprüchen und Konflikten. Darüber…
4 Wege wie wir Geld neu denken müssen!
Geld: Wir Menschen haben das Finanzsystem gemacht, also können wir es auch ändern. Fangen wir damit an, es neu zu denken! Von Sanika…
10 Geldfragen an Ulrike Herrmann, Wirtschaftsjournalistin
Ulrike Herrmann – Wie ist Geld entstanden? Geld war schon immer Kreditgeld. Es wurde sozusagen aus dem Nichts geschöpft, wenn Darlehen vergeben wurden.…
Die Hebelwirkung des Geldes
Was ein Kredit alles bewirken kann: Mit viel Sinn für Innovation und Nachhaltigkeit konnte das Ingenieurbüro paXos eine Solardachpfanne entwickeln, die sowohl Strom…
Neues Traditionshaus: Ledigenheim in Hamburg
Wenn Menschen aus tiefstem Herzen solidarisch miteinander sind, verliert Geld seine Bedeutung, das zeigt das Beispiel des Ledigenheim in Hamburg. Das Fortbestehen des…
Cookies akzeptieren Cookies ablehnen Auflistung der Cookies Zur Datenschutzerklärung