Neueste Beiträge
Thomas Jorberg: der Unmögliches begehrt
Vorstandssprecher und erster Auszubildender: Nach 45 Jahren hat Thomas Jorberg die Bank verlassen. Es bleiben Inspiration, Mut und eine moderne GLS Bank, deren…
„Solidarität, Vielfalt und Liebe in die herrschende Ökonomie“
Unsere Wirtschaft ist ungerecht. Das muss sich ändern. Laut Umfragen ist das hierzulande die Meinung einer größeren Mehrheit. Die GLS Bank will diesen…
Positiv in die Zukunft – auch an den Finanzmärkten
Gespräch mit Angelika Stahl von der GLS Bank Anlageberatung Es ist 2023 und ganz sicher liegt erneut ein Jahr voller Herausforderungen vor uns.…
Energiewende: Warum wir Speicher aus E-Auto-Batterien brauchen
Ein Gespräch mit Energieexperte und Gründer Franz-Josef Feilmeier Die Energiekrise lässt Energiepreise enorm steigen. Dass die Energiewende wichtiger denn je ist, haben selbst…
Klima im Kopf: Gemeinsam Visionen entwickeln und träumen
Interview mit der Psychologin Katharina van Bronswijk Katharina van Bronswijk ist Sprecherin der Psychologists and Psychotherapists for Future. Die Psychologin und Verhaltenstherapeutin ist…
Investition in die Zukunft: Der neue Kinder Perspektivenfonds
Menschen, die in eine kindergerechte Zukunft investieren wollen, bietet sich jetzt eine neue Möglichkeit: Die GLS Investments hat in Zusammenarbeit mit „SOS-Kinderdörfer weltweit“…
Die Schokoladenfabrik in Ghana
Gespräch mit Hendrik Reimers, dem Menschen hinter fairafric. Die Schokoladenmarke aus Ghana ist Kundin der GLS Bank. Auf eurer Website steht: „Wir wissen,…
Selbstbestimmt bis ins hohe Alter: Ein Wohnprojekt in Harpolingen
Viele Senior*innen träumen davon, auch im hohen Alter noch selbstbestimmt, bedürfnisgerecht und im vertrauten Umfeld zu leben. Die Umsetzung scheitert oft an den…
Lichtverschmutzung: Vergessen wir die Nacht?
Zwei Drittel aller Säugetiere sind nachtaktiv. Hättest du es gewusst? Oder auch, dass die überwiegende Bestäubung von Blüten nicht tagsüber, sondern durch Nachtfalter…
Greenwashing bei nachhaltigen Fonds: „Kein Kavaliersdelikt, sondern kriminell“
Viele Fonds behaupten nachhaltig zu sein, doch einer kritischen Prüfung halten die vollmundigen Werbeversprechen nur selten Stand. Immer öfter verklagen Verbraucherzentralen solche Fondsgesellschaften…
GLS KundenprojekteAlle Beiträge
Biogas-Anlagen in Kenia: Ein Projekt mit vielen Gewinnern
In ländlichen Regionen Kenias gibt es keinen Strom und somit auch keine Elektroherde. Frauen müssen stundenlang Feuerholz suchen und mühsam auf ihrem Rücken…
Robin Hood Store: Wachsen, aber anders
Robin Hood Store: Ein Biomarkt, der sich fast gänzlich der kapitalistischen Logik von Wachstum und Profit entzieht – kann das auf Dauer gut…
WEtell – Wie Du mit Mobilfunk das Klima und Deine Daten schützt
Das junge Unternehmen WEtell aus Freiburg ist ein Mobilfunkanbieter mit Visionen. Seit Juli 2020 am Markt, setzt unsere Kundin von Anfang an auf…
Die Wasserstoff eFarm – Ein echtes Vorzeigeprojekt
Autofahren ohne Schadstoffausstoß und klimaneutrale Herstellung von Industrie- und Chemieprodukten? Wasserstoff wird eine Schlüsselrolle in der Transformation hin zu einer klimaneutralen Wirtschaft einnehmen.…
Der WirtschaftsteilAlle Beiträge
Der Wirtschaftsteil :: kompakt Nr. 323 // Finale
Der Wirtschaftsteil, der als Format ungefähr hundertfünfzig Jahre alt ist, wenn man Internetjahre in Menschenjahre umrechnet ähnlich wie bei Hunden, der Wirtschaftsteil endet…
Der Wirtschaftsteil :: kompakt Nr. 322 Arbeit, Care-Arbeit, Service
Im Landlebenblog geht es um einen besonderen Mittagstisch, serviert von einer besonderen Crew: “Am Anfang sind die Kellner und die Köche immer erstmal…
Der Wirtschaftsteil :: kompakt Nr. 321 – Plastik, Konsum und Literatur
Zuerst eine verstörende Meldung, wenn sie auch nicht unerwartet kommt, sie ist nur logisch und eigentlich auch naheliegend: “Auch Tiefseetiere fressen Plastik.” Daraus…
Der Wirtschaftsteil :: kompakt Nr. 320 – Anthropozän
Bei den Riffreportern findet man einen Text zum Begriffswirrwarr rund ums Anhropozän. Danach ist man zweifelsfrei besser orientiert, ein wirklich nützlicher Artikel: “Hier…
Der Wirtschaftsteil :: kompakt Nr. 319 – Blog, Bahn, Besitz und Bullshit-Jobs
Anja Hartmann war bei den Goldenen Bloggern in Berlin dabei und hat etwas länger über die Veranstaltung, die Preisträgerinnen und deren Gemeinsamkeiten nachgedacht.…
Der Wirtschaftsteil :: kompakt Nr. 318 – Arbeit und Freizeit
Das Buch “Bullshit-Jobs” von David Graeber werden viele gelesen haben, noch mehr haben es zumindest in den Buchhandlungen wahrgenommen. Es verkaufte sich prächtig,…