Neueste Beiträge
Der Bankspiegel 2/2023
Geld ist Liebe Geld und Liebe, passt das zusammen? Klares Ja, mehr noch: Wir brauchen beides, um unser Miteinander zu stärken. Was das…
Moore: Schutzbedürftige Superhelden
Artenvielfalt, Wassermanagement, Klimaschutz: Moore sind unsere Verbündeten bei vielen Herausforderungen unserer Zeit. Sie zu schützen, ist ein Gebot der Stunde. Das hat auch…
Neues Wirtschaften: Von der Gemeinschaft getragen
Das Next Economy Lab, kurz NELA, entwickelt gemeinsam mit Unternehmen, Politik und Zivilgesellschaft Konzepte für eine zukunftsfähige Wirtschaft: sozial gerecht, klimapositiv und kooperativ.…
Positionen: Faire Bedingungen für die sozial-ökologische Wirtschaft
Wie lässt sich nachhaltiges Wirtschaften effektiv fördern? Indem sich klimaschädliches Wirtschaften finanziell nicht mehr lohnt. Deshalb sollten Subventionen für fossile Geschäftsmodelle abgebaut werden.…
Geld oder Leben? Mit flexiblen Zeitmodellen die Arbeitswelt gestalten
Leben, um zu arbeiten, oder arbeiten, um zu leben? Für viele von uns ist das eine wichtige Frage. Die Welt wird schneller und…
Wir schalten nach Dubai: Schickt uns eure Fragen zur Klimakonferenz!
Ende November ist es wieder soweit: Die Staaten der Welt treffen sich zur COP28, dieses Mal in Dubai. Kurz vor Schluss schalten wir…
5 Jahre B.A.U.M. Fair Future Fonds: Eine sozial-ökologische Bilanz
Oktober 2018. Mit dem Wunsch, den nachhaltigen Mittelstand zu stärken und ihn auf dem Weg zur Transformation zu begleiten, ruft Maximilian Gege, damaliger…
“Die Wohnungskrise lösen wir ganzheitlich – und bitte nachhaltig!”
Ökostandards und Kosten runter – und fertig ist das Konzept gegen die Wohnungsnot? Das ist leider zu kurz gedacht. Sozial und nachhaltig: Beides…
Nick, 29, GLS Bank Mitglied
„Geld ist der Hebel, um gemeinsamen Willen umzusetzen“ Als Mitglied der GLS Bank unterstützt uns Nick Mäuser dabei, mehr Kredite für den nachhaltigen…
Finanztipp: Das erste Konto für mein Kind
Gehörst du auch – so wie ich – zu den notorisch bargeldlosen Menschen, die fast immer ohne Münzen oder Scheine unterwegs sind? Ich…
GLS KundenprojekteAlle Beiträge
Wenn alle anpacken, heben wir das Potenzial von Mieterstrom
Interview mit Anna Leidreiter von der Energiegenossenschaft BürgerEnergie Nord Damit die Energiewende gelingt, braucht es den politischen Rahmen für Investitionen vor Ort –…
Mehrweg: Start-up CUNA setzt auf Biomaterial anstelle von Erdöl
Seit Anfang des Jahres müssen Restaurants und Cafés ab einer bestimmten Größe für ihre Getränke und Speisen to go auch Mehrwegverpackungen anbieten. Wir…
Schmuckbranche goes Nachhaltigkeit
Ein Gespräch mit Tim Peters von modabilé. Die Schmuckmarke aus Goslar ist Kunde der GLS Bank. Schmuck hat ähnlich wie Kleidung oft undurchschaubare,…
Biogas-Anlagen in Kenia: Ein Projekt mit vielen Gewinnern
In ländlichen Regionen Kenias gibt es keinen Strom und somit auch keine Elektroherde. Frauen müssen stundenlang Feuerholz suchen und mühsam auf ihrem Rücken…
Der WirtschaftsteilAlle Beiträge
Der Wirtschaftsteil :: kompakt Nr. 323 // Finale
Der Wirtschaftsteil, der als Format ungefähr hundertfünfzig Jahre alt ist, wenn man Internetjahre in Menschenjahre umrechnet ähnlich wie bei Hunden, der Wirtschaftsteil endet…
Der Wirtschaftsteil :: kompakt Nr. 322 Arbeit, Care-Arbeit, Service
Im Landlebenblog geht es um einen besonderen Mittagstisch, serviert von einer besonderen Crew: “Am Anfang sind die Kellner und die Köche immer erstmal…
Der Wirtschaftsteil :: kompakt Nr. 321 – Plastik, Konsum und Literatur
Zuerst eine verstörende Meldung, wenn sie auch nicht unerwartet kommt, sie ist nur logisch und eigentlich auch naheliegend: “Auch Tiefseetiere fressen Plastik.” Daraus…
Der Wirtschaftsteil :: kompakt Nr. 320 – Anthropozän
Bei den Riffreportern findet man einen Text zum Begriffswirrwarr rund ums Anhropozän. Danach ist man zweifelsfrei besser orientiert, ein wirklich nützlicher Artikel: “Hier…
Der Wirtschaftsteil :: kompakt Nr. 319 – Blog, Bahn, Besitz und Bullshit-Jobs
Anja Hartmann war bei den Goldenen Bloggern in Berlin dabei und hat etwas länger über die Veranstaltung, die Preisträgerinnen und deren Gemeinsamkeiten nachgedacht.…
Der Wirtschaftsteil :: kompakt Nr. 318 – Arbeit und Freizeit
Das Buch “Bullshit-Jobs” von David Graeber werden viele gelesen haben, noch mehr haben es zumindest in den Buchhandlungen wahrgenommen. Es verkaufte sich prächtig,…