Es brodelt in der Klimabewegung
Es ist wieder so weit. Am 3. März ruft Fridays For Future zum nächsten globalen Klimastreik auf. An über 200 Orten in Deutschland…
Was mit Nachhaltigkeit: Mein Studium an einer Fernhochschule
Ich bin Annika, 21 Jahre alt und setze mich schon lange mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinander. Während der letzten Züge meines Abiturs habe…
Die Klimabewegung hat viele Gesichter
Am 20. August 2018 saß eine 15-jährige Klimaschutzaktivistin vor dem schwedischen Parlament. In ihren Händen hielt sie ein weißes Schild mit den Worten…
Greenwashing bei nachhaltigen Fonds: „Kein Kavaliersdelikt, sondern kriminell“
Viele Fonds behaupten nachhaltig zu sein, doch einer kritischen Prüfung halten die vollmundigen Werbeversprechen nur selten Stand. Immer öfter verklagen Verbraucherzentralen solche Fondsgesellschaften…
Regional, Bio, Tiefgekühlt – Das Erfolgs-Modell Westhof
In Dithmarschen in Schleswig-Holstein gibt es den Westhof. Der Familienbetrieb stellte 1989 auf ökologische Landwirtschaft um und wurde so zum Pionier-Bauernhof. Inzwischen ist…
GLS Anlageausschuss – Was kommt rein, was bleibt draußen?
Es ist das Herzstück des Auswahlprozesses der GLS Bank: der GLS Anlageausschuss. Das interdisziplinäre und autonome Gremium kommt drei bis vier Mal im…
COP27 – Finanzsystem könnte weltweit ergrünen
Fast zwei Wochen lang konnte ich in Sharm El-Sheikh den Klimagipfel verfolgen. Die COP27 und ihre vielfach enttäuschenden Ergebnisse spiegeln vielfach das vertrackte…
Eine Debatte ohne Substanz – Der größte Unfug in einer Energiekrise? Atomkraft!
Energie ist knapp und teuer – also schalten wir die Atomkraftwerke einfach wieder an? Wegen der Energiekrise kommen manche zu diesem gefährlichen Kurzschluss.…
Unser Boden: Basis für Milliarden Lebewesen und Pflanzen
Der Boden, auf dem wir stehen, ist von immenser Bedeutung. Den Planeten Erde umgibt die Erde unter unseren Füßen wie eine Haut. Und…
7 Tipps: So finden Unternehmen Bewerber*innen mit Behinderung
Die Inklusion in Deutschlands Arbeitsmarkt hat ein großes Problem. Es fehlen die Minderheiten. Das ist unternehmerisch nicht schlau. Hier sind sieben Tipps von…