Alltägliche Nachhaltigkeit – unsere GLS Tipps
„Protest!“ Ein Buch von Kirsten Brodde „Wie ich die Welt verändern und dabei auch noch Spaß haben kann!!!“ In ihrem Buch „Protest!“ präsentiert…
Botschafter für mehr Nachhaltigkeit
Der World Future Council will künftigen Generationen eine intakte Welt übergeben. Im letzten Jahr haben wir kurz über den World Future Council (WFC)…
Generationswechsel auf dem Bauernhof – was nun?
Die Wahl der geeigneten Rechtsform sollte gut überlegt sein! Viele Landwirte fragen sich: „Was passiert mit meinem Hof, wenn ich alt bin? Wer…
Interview mit Dr. Beatrix Tappeser und Axel Janitzki
Im Herbst kamen Aufsichtsräte und Vorstände der GLS Bank zur mehrtägigen Klausursitzung zusammen und tauschten sich über aktuelle Themen aus.Wir haben Dr. Beatrix…
Investieren in die Zukunft der ökologischen Landwirtschaft
Idyllisch ist es in der Schorfheide, nur einen Steinwurf von Berlin entfernt. Viele seltene Tierarten leben in der hügeligen Landschaft – die Natur…
So kann Klimagerechtigkeit gelingen!
fairPla.net ist eine internationale Genossenschaft für Klima, Energie und Entwicklung und betreibt eine innovative Form gemeinschaftlichen globalen Wirtschaftens. Wir haben mit Sabine Terhaar…
Bildungsserie: “Wirtschaft – das sind wir!” – Aktuelle Perspektiven ökonomischer Schulbildung
„Über Geld spricht man nicht.“ Tatsächlich? Wer die Zeitungen aufschlägt, Nachrichten hört oder den Wirtschaftsvorträgen der Stammtischdozenten lauscht, findet das Gegenteil wahr: Alle…
Bildungsserie: Ökonomische Bildung auf dem Prüfstand
In den Analysen rund um die Finanz- und Wirtschaftskrise wurde immer wieder die (finanz-)wirtschaftliche Ausbildung an den Hochschulen in Frage gestellt und die…
Gemeingüterserie: Finanzmarkt
Zum Abschluss unserer Serie die Frage in die Runde: Können auch Finanzmärkte Allgemeingüter sein? Gemeingüter entstehen in den von uns vorgestellten Bereichen in…
Gemeingüter-Serie: Wissen
Wissen teilen heißt, Kapital schaffen. “Eine Investition in Wissen bringt noch immer die besten Zinsen.“ (Benjamin Franklin) Wissen ist im Gegensatz zu vielen…