BioFach 2016: Mehr Bio braucht mehr Boden
Biotomaten aus Spanien oder Bioäpfel aus Neuseeland?! Die deutsche Biobranche steht vor einem Problem.
„Nicht nur beim Schach wird der Bauer geopfert, damit die Großen höhere Sprünge machen können.“
Dumpingpreise, überfüllte Ställe, Pestizide, keine Wertschätzung. Kurzum: „Wir haben es satt.“
Mission Investing: Stiftungen in neuer Mission
Das Zinstief stellt Stiftungen vor neue Herausforderungen: Die Erträge sinken – und somit auch die Fördermöglichkeiten. Die GLS Treuhand bietet Stiftungen mit Mission…
Bankenlexikon: Was ist eigentlich ein Treuhanddarlehen?
Direktdarlehen, durchlaufendes Darlehen, Treuhanddarlehen?
Energiewende im Kindergarten
Zur Energiewende gehören auch Energieeffizienz und Stromsparen.
Sinnvolles Risiko
Bedrohlich tauchen hohe Klippen am Horizont auf, davor unwägbare Strömungen und hohe Wellen. Ein Schiff mit kostbaren Waren an Bord segelt geradewegs darauf…
Von Vorreitern und Hemmschuhen – Warum die Bewegungsstiftung ein Mission Investor ist
Seit gut vier Jahren verwaltet Kirsten Paul das Vermögen der Bewegungsstiftung . Am 12. November nimmt sie an der Podiumsdiskussion „Mission erfüllt? 20…
Sicherheitshinweis: Betrüger versuchen SEPA-Umstellung mit Phishing-Emails auszunutzen
Durch SEPA wird der Zahlungsverkehr ab dem 1. Februar auf einen neuen europäischen Standard umgestellt. Dies soll ihn einheitlicher und dadurch einfacher gestalten.…
Studie beweist: Social Banking hat großes Potential
Laut einer repräsentativen Marktstudie der Managementberatung ZEB, der Alanus Hochschule und der Puls-Marktforschung wird dem Social Banking ein großes Potential bescheinigt. Die Studienergebnisse…
Systemrelevant? Über die Bedeutung kleiner Banken
Sind systemrelevante Banken wegen ihrer Größe für die Versorgung von Bürgern, Unternehmen und Staat mit Finanzdienstleistungen tatsächlich unverzichtbar? Sind kleine und mittlere Banken…