Die eigenen vier Wände: 11 Tipps für nachhaltiges Wohnen
Wohnen ist ein ganz essenzielles Bedürfnis von uns Menschen. Nicht umsonst gilt Obdachlosigkeit im deutschen Gesetz als Gefahr für die eigene Gesundheit. Auch…
Was ich im Tinyhouse lernen durfte …
Dieser Blogbeitrag ist eine Komposition aus zwei Blogbeiträgen: Der erste Teil stammt aus dem März 2019. Zu dieser Zeit lebten wir im Tinyhouse.…
Hitzacker Dorf: Schon jetzt in der Zukunft leben
Im Hitzacker Dorf im Landkreis Lüchow-Dannenberg bauen die Bewohner*innen Tag für Tag an einem guten Leben. Für Klimabewegte ist der niedersächsische Landkreis eher…
Meins! Bauen will gekonnt sein.
Eine Baufinanzierung? Was ist sinnvoll daran, die eigenen vier Wände sozial-ökologisch finanzieren? „Eigentum ist Diebstahl“, las man in den 1970er Jahren etwa in Hamburg…
Leben im Wagen: Weniger Platz, mehr Freiheit
Wer zu Christian Laing in seinen umgebauten Zirkuswagen kommt, spürt deutlich die tiefe Gelassenheit, die von dem 33-Jährigen ausgeht. Er sitzt am Küchentisch…
Dorfgemeinschaft Tennental- im GLS Kundenporträt
Von Mensch zu Mensch
GLS Kundenporträt: Nachbarschaft Samtweberei – Eine Immobilie macht sich nützlich für ein Viertel
Anders wohnen. In Krefeld wandelt sich ein Viertel. Es fällt vielleicht nicht gleich auf. In der Südweststadt drängen sich Kioske, Kneipen, Reinigungen und…
GLS Projekt: Mietshäuser Syndikat – Ein Dach überm Kopf für alle
„Selbstorganisiert wohnen – solidarisch wirtschaften! Mit diesen Worten begrüßt das Mietshäuser Syndikat die Besucherinnen und Besucher seiner Website.
Grüne Häuser auf dem Vormarsch
Gute Neuigkeiten für Mensch und Natur! Der nachhaltige Gebäudebau wird sich bis 2018 weltweit verdoppeln. Das haben amerikanische Marktforscher nachgewiesen, die mehr als…
GLS Kreditprojekt: B6 – Leben in der Wagengemeinschaft
Ein Interview mit Christian Schinke, Vorstand des B6 e.V., über das Leben in der Wagenburg.