Es brodelt in der Klimabewegung
Es ist wieder so weit. Am 3. März ruft Fridays For Future zum nächsten globalen Klimastreik auf. An über 200 Orten in Deutschland…
Eine empowernde Erfahrung – Mentoring mit Aysel Osmanoglu
Vor einem halben Jahr gab es in dem Magazin EMOTION einen besonderen Aufruf: “Lerne, mit dem Herzen zu sehen, und werde Mentee von…
“Covid19 spezial” – Blick in den globalen Süden
Drohen wegen der Coronakrise schon die europäischen Gesundheitssysteme unter der Zahl der Erkrankten zusammenzubrechen, so ist die medizinische Versorgung in den Ländern des…
Chancen international: Generationen und Kontinente verbinden
Die 31-jährige Südafrikanerin Batya Blankers hat 2018 die CHANCEN international gGmbH mitgegründet und finanziert damit jetzt Studierende in Ruanda. Das Modell hat sie…
Girlpower – Starke Mädchen: Boxgirls
Boxgirls: ein Boxklub für Mädchen in Berlin-Kreuzberg — so hat alles angefangen. Daraus machte Heather Cameron eine international erfolgreiche Organisation. Wir treffen uns…
Mikrofinanzierung – Wie funktioniert sie in Indien? // Teil 2
Ramkrishna Atre, Leiter der Produktentwicklung des indischen Mikrofinanzinstituts Annapurna, erzählt im zweiten Teil seines Interviews mit Unserem Fondsspezialisten Stefan Fritz mehr über die…
GLS Beteiligungs AG: Investieren wo der Pfeffer wächst
Die GLS Beteiligungs AG (BAG) beteiligt sich an Bio Foods (Pvt) Ltd., dem führenden Bio-Exporteur für Pfeffer, Tee und Gewürze aus Sri Lanka…
Entwicklungszusammenarbeit: Ein Paradigmenwechsel ist notwendig
Multilaterale oder staatliche Entwicklungszusammenarbeit ergibt dann Sinn, wenn sie Armutsbekämpfung zum Ziel hat und dieses Ziel mit realer Hilfe zur Selbsthilfe verbindet. Das…
Technical Assistance: Mikrofinanz-Fachleute Ram und Mirjana in Bochum
Mikrofinanz-Austausch: Die Gewinner*innen des Technical Assistance Programmes des GLS Mikrofinanzfonds – Ram Krishna Atre (Indien) und Mirjana Panin (Serbien) – besuchten die GLS Bank…
Winter School gibt Gründungsimpulse
Studierende aus Entwicklungsländern lernen selbst zu gründen. Seit über 30 Jahren bietet die TU Dortmund für Studierende aus Entwicklungsländern mit den Fächern Stadt-…