Erdbeben in Nepal: Wie der Wiederaufbau behindert wird
Am 25. April 2015 erschütterte ein schweres Erdbeben Nepal, gefolgt von mehreren heftigen Nachbeben. Rund 9.000 Menschen starben, 21.000 wurden verletzt, 3,5 Millionen…
Bedingungsloses Grundeinkommen: „Wir können jeden versorgen“
Vorstandssprecher Thomas Jorberg über die Vorteile des bedingungslosen Grundeinkommens und warum die GLS Bank sich dafür engagiert. Mit dem Laden des Videos akzeptieren…
G20 :: Fairer Umgang mit Schulden
Mara Liebal von “erlassjahr.de“ fordert, dass arme Länder bessere Chancen bekommen. Die G20 müssten das Problem der Überschuldung endlich erkennen. Mara, am Freitag…
Gastbeitrag: Stiftung Bildung – gemeinsam für eine Gesellschaft mit Zukunft!
Bildung und pädagogische Vielfalt sind uns wichtig. Rund 14 Prozent der 2016 vergebenen Kredite finanzierten Bildungseinrichtungen. Unsere Kundin, die Stiftung Bildung, unterstützt das…
Klimawandel: „Hoffentlich mögen Sie Popcorn“
Man würde es verstehen, wenn Pat Mooney längst ernüchtert aufgegeben hätte. 1972, als die „Grenzen des Wachstums“ erschienen, zählte er über 7000 Firmen,…
Der GLS Mikrofinanzfonds (1): Für ein besseres Leben
Geld für die Wohnungsrenovierung, Schulgebühren oder das eigene Geschäft, arme Menschen haben ganz ähnliche Finanzbedürfnisse wie Menschen in Ländern mit hohem Wohlstand. Der…
Joseph Ngugi Mutura: Die eigenen Ressourcen nachhaltig nutzen
Vom Reichtum Afrikas erzählt der Kenianer Joseph Ngugi Mutura von der Kleinbäuerinnenorganisation SACDEP. Im April ist er auf Vortragsreise in den GLS Filialen.
GLS Projekt: Süße Hoffnung
Überlegt ihr manchmal, was genau in der Praline steckt, die ihr euch gerade auf der Zunge zergehen lasst?
Zukunftswerkstatt :: Erster Innovation Slam in der GLS Bank
Bühne frei für Ideen
Gastbeitrag von Soil & More:: Boden gut machen
Was haben Julia Roberts, Renate Künast, Vandana Shiva und Sarah Wiener gemeinsam? Sie alle sind „SoilMates“ und unterstützen die Kampagne “Rettet unsere Böden”…