Nachhaltiger UND günstiger leben: Meine Tipps für dich!
Nachhaltig zu leben, ist teuer. Das denken die meisten Menschen, mit denen ich über das Thema spreche. Sie finden Nachhaltigkeit in der heutigen…
Bienenfreundlicher Balkon? – So geht’s richtig!
Du bist auf der Suche nach Balkonpflanzen, die dir nicht nur tolle Blüten bescheren, sondern auch den Bienen Nahrung bieten? Dann ist es…
Tag des Waldes: Ist Holz verbrennen eine gute Idee?
Heute ist Internationaler Tag des Waldes. Wald besteht aus viel mehr als „nur“ Bäumen, in meinem Beitrag geht es aber vor allem um…
Es brodelt in der Klimabewegung
Es ist wieder so weit. Am 3. März ruft Fridays For Future zum nächsten globalen Klimastreik auf. An über 200 Orten in Deutschland…
Lichtverschmutzung: Vergessen wir die Nacht?
Zwei Drittel aller Säugetiere sind nachtaktiv. Hättest du es gewusst? Oder auch, dass die überwiegende Bestäubung von Blüten nicht tagsüber, sondern durch Nachtfalter…
Das Ende des harmlosen Naturschutzes
Kurz vor Weihnachten haben sich die Teilnehmerstaaten der Biodiversitätskonferenz COP15 im kanadischen Montreal auf eine Erklärung geeinigt, die den Schutz der Natur und…
Warum es nicht reicht, die Honigbiene zu retten
Der Weltbienentag wurde von den Vereinten Nationen ausgerufen, um auf die Bedeutung der Biene und das weltweite Bienensterben aufmerksam zu machen. Doch nicht…
Friedensbaum Stiftung: Bäume in die Herzen pflanzen
Seit neun Jahren pflanzt die Friedensbaum Stiftung weltweit Bäume in Kooperation mit indigenen Völkern. Durch Zeremonien will sie das Bewusstsein für die Verbindung…
Klimatransparenz – Der Carbon Footprint
Scope eins, zwei, drei. CO2eq, ökologischer Fußabdruck und Klimatransparenz. Wer versucht, sich aus Finanzsicht dem Thema Klima zu widmen, dem begegnen viele neue…
Klimareporter: „Wir liefern die Zusammenhänge“
Die Klimareporter haben eine neue Website und mehr Recherche: Das Online-Magazin hat Großes vor. Wir haben Chefredakteur Joachim Wille nach den Plänen gefragt.…