Weltfrauentag: Eine Ermutigung, der Welt meine Persönlichkeit zu schenken
Obwohl ich mit dem Feminismus aufgewachsen bin, habe ich als junge Frau noch festgefahrene Gedankenmuster. Das fällt mir immer wieder – nicht nur…
Was uns beim Krieg gegen die Ukraine zu tun bleibt!
In dem Land, in dem ich geboren bin, ist Krieg gegen die Demokratie. Ich bin hilflos. Fast. Wären meine Eltern vor 30 Jahren…
Crowdinvesting: Mit kleinem Geld Wirtschaft lebenswert gestalten
Wo macht Geld am meisten Sinn? An den Orten, wo es am stärksten gebraucht wird. Der vermögende Konzernboss braucht keine hundert Euro von…
Nachhaltigkeitsberichte und Ihre Schwachstellen: Tolle Zahlen, bunte Bilder
Tolle Zahlen und bunte Bilder: So sehen die Nachhaltigkeitsberichte vieler Unternehmen aus. Doch reicht eine Reduktion von CO2-Emissionen, um 1,5-Grad-kompatibel zu wirtschaften? Genügen…
Gender Lens Investing – Chancen und Herausforderungen
Kurze Quizfrage: Gewinnen Themen wie Diversität und Gendergerechtigkeit am Kapitalmarkt an Bedeutung? Die Leser*innen, die mit dem Kopf geschüttelt haben: leider verloren. Alle…
Demokratie statt Green New Deal
Mit einem Green New Deal wird die Hoffnung auf eine sozial-ökologische Transformation verbunden, die keine radikale Abkehr von unserer bisherigen Lebensweise verlangt. Genau…
Lützerath: „Du hast das Gefühl, du bist in Mordor“
Florian arbeitet in der GLS Bank und hat sich für den Protest im Garzweiler-Dorf Lützerath unbezahlten Urlaub genommen. Er erzählt uns in einem…
„Wo das Herz noch zählt“ – 700 Jahre Bochum
“Bochum, ich komm aus dir”: Das trifft nicht nur auf den einzigartigen Herbert Grönemeyer zu, sondern auch auf die GLS Bank. Wilhelm Ernst…
Klimaschutz gegen den Strich gebürstet
In dieser Blogreihe bringen wir im Kontext der Bundestagswahl Positionen zu Gesellschaft und Wirtschaft in die Diskussion. Die politischen Forderungen der GLS Bank…
Design the Disaster! – Bereitschaft für‘s Neue? Fehlanzeige!
Bereitschaft für‘s Neue? Fehlanzeige! Auf der einen Seite sind die hoffnungslosen Romantiker, die sich Veränderung auf die Fahnen schreiben, aber weder vom Bösen…