Nächste Idee der Waldorfschule: Energie aus riesigem Eisblock
Wenn der einhunderttausend Liter große Eisblock an der Freien Waldorfschule Gütersloh Realität wird, muss ich dorthin. Es wäre die siebte Sanierungsmaßnahme (siehe “Der…
Reallabor für die zukünftige Arbeits- und Lebenswelt
Auf einem ehemaligen Industrieareal in Heidelberg entsteht derzeit eine Blaupause dafür, wie Städte in Zukunft aussehen können. Treiber des Projekts sind die Architekten…
Wenn alle anpacken, heben wir das Potenzial von Mieterstrom
Interview mit Anna Leidreiter von der Energiegenossenschaft BürgerEnergie Nord Damit die Energiewende gelingt, braucht es den politischen Rahmen für Investitionen vor Ort –…
Positiv in die Zukunft – auch an den Finanzmärkten
Gespräch mit Angelika Stahl von der GLS Bank Anlageberatung Es ist 2023 und ganz sicher liegt erneut ein Jahr voller Herausforderungen vor uns.…
Energiewende: Warum wir Speicher aus E-Auto-Batterien brauchen
Ein Gespräch mit Energieexperte und Gründer Franz-Josef Feilmeier Die Energiekrise lässt Energiepreise enorm steigen. Dass die Energiewende wichtiger denn je ist, haben selbst…
Carola Rackete: “Wir alle haben Schulden”
“Zukunft wird jetzt gemacht” – heißt es bei der Jahresversammlung 2021. Am Donnerstag, den 10. Juni ab 19 Uhr tritt Carola Rackete auf.…
Thomas Jorberg zur Coronakrise: Gesundheit vor Weltwirtschaft
Die Coronakrise legt die Welt lahm und bestimmt unseren Alltag. Britta Freis, Antje Tönnis und Julian Mertens sprechen mit dem GLS Bank Vorstandssprecher…
Bodo Wartke – Ein Interview über Liebe, Geld und Genossenschaft
Bodo Wartke ist der Gentleman-Entertainer am Flügel. Seit über 20 Jahren schätzen die Menschen den studierten Pianisten als Chansonnier und wandlungsfähigen Schauspieler. Als bewusst…
Europa … verzweifelt gesucht! – Interview mit Richard David Precht
Gastbeitrag: Das Interview stammt aus dem philosophischen Wirtschaftsmagazin agora42, Thema: EUROPA. Fotos: Janusch Tschech Von geografischen Definitionen abgesehen: Was bedeutet Ihnen Europa? Ich habe…
#glskoop: Neue Frühstückslektüre? Oder: Wie geht man mit Medien um?
Das Online Nachrichten Magazin Perspective Daily will der Nachrichtenflut und der damit verbundenen Verunsicherung mit konstruktivem Journalismus und nur einem Artikel pro Tag…