Der GLS Mikrofinanzfonds (1): Für ein besseres Leben
Geld für die Wohnungsrenovierung, Schulgebühren oder das eigene Geschäft, arme Menschen haben ganz ähnliche Finanzbedürfnisse wie Menschen in Ländern mit hohem Wohlstand. Der…
GLS Kreditprojekt: Unternehmensgruppe Teut – Windenergie für Berlin
Im Nordosten Berlins drehen sich seit Ende 2015 auf einem ehemaligen Industriegelände in Pankow zwei Windräder der Phase 5 GmbH & Co. Windkraft…
GLS Projekt: Mietshäuser Syndikat – Ein Dach überm Kopf für alle
„Selbstorganisiert wohnen – solidarisch wirtschaften! Mit diesen Worten begrüßt das Mietshäuser Syndikat die Besucherinnen und Besucher seiner Website.
Für Weltgestalter – 9. International Summer School
Die Vorbereitungen zur 9. Internationalen Summer School des Institute for Social Banking* (ISB) laufen auf Hochtouren.
Mitgliederinterview: David Weidner
„Sie ist die einzige Bank, die mir glaubhaft vermittelt, dass sie das Interesse für die Menschen vor den Gewinn stellt…“
Kredite für „Nachhaltige Wirtschaft“
Die bekannten Branchen der GLS Bank haben Zuwachs bekommen.
Joseph Ngugi Mutura: Die eigenen Ressourcen nachhaltig nutzen
Vom Reichtum Afrikas erzählt der Kenianer Joseph Ngugi Mutura von der Kleinbäuerinnenorganisation SACDEP. Im April ist er auf Vortragsreise in den GLS Filialen.
Was bringt die neue EU Datenschutz-Grundverordnung DSGVO?
Bisher haben Unternehmen Daten gesammelt, analysiert und munter verkauft. Je nach Land können Strafen bei Datenschutzverstößen sehr unterschiedlich ausfallen. DAS wird sich bald…
elobau GmbH – Wie schafft ein Industrieunternehmen Klimaneutralität?
Die elobau GmbH & Co. KG mit Sitz in Leutkirch stellt seit 1972 berührungslose Sensortechnik, z. B. Maschinenbedienelemente, Füllstandsmesser oder Sicherheitssensoren her. Das…
Mitgliederinterview: Caroline Braun
Mitglied sein in der GLS Bank macht Sinn. Warum erzählt uns Caroline Braun.
Cookies akzeptieren Cookies ablehnen Auflistung der Cookies Zur Datenschutzerklärung