Nachhaltige Veranstaltungen der GLS Bank: Worum geht es da eigentlich?
Mir wurde neulich auf einem Event diese Frage gestellt: „Warum macht die nachhaltigste Bank Deutschlands überhaupt noch Präsenzveranstaltungen?“ Eine berechtigte Frage, wie ich…
Nachhaltigkeit: Lasst uns über Chancen sprechen!
„Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern…
Selbstbestimmt Studieren – Wir können auch anders.
Was passiert, wenn einige junge Menschen ihre Bildung selbst in die Hand nehmen? Sie probieren, philosophieren und starten einen ersten Studiengang. Im Zukunftsdorf…
elinor: Geld und Gemeinschaft
Wie versichern wir uns gegenseitig — ohne Versicherung? Wie verwalten wir gemeinsam Geld ohne Bankkonto? Und das Ganze online und mobil? Das Start-up…
GLS Bank – Podcast // Folge 27 – Die Futopolis Community (Update)
In der 27. Folge des GLS Bank Podcast sprechen Patrick Held und Rouven Kasten über Futopolis, die neue GLS Community. Patrick Held ist der…
Leben im Wagen: Weniger Platz, mehr Freiheit
Wer zu Christian Laing in seinen umgebauten Zirkuswagen kommt, spürt deutlich die tiefe Gelassenheit, die von dem 33-Jährigen ausgeht. Er sitzt am Küchentisch…
Künstler*in für Künstler*in: Das Ende des Anfangs (3)
Die Gründungsphase einer neuen Fördersparte Kunst und Kultur hat mit dem dritten Workshop ihr Ende gefunden. Die Gruppe um ausgewählte Studierende verschiedener Hochschulen…
Rein in den Schwarm: Die GLS Crowd
Gemeinsam visionäre und nachhaltige Projekte finanzieren und am unternehmerischen Erfolg teilhaben — das ist die Idee der GLS Crowd, die Anfang 2017 an…
Mitgliederinterview: Caroline Braun
Mitglied sein in der GLS Bank macht Sinn. Warum erzählt uns Caroline Braun.
GLS Kreditprojekt: B6 – Leben in der Wagengemeinschaft
Ein Interview mit Christian Schinke, Vorstand des B6 e.V., über das Leben in der Wagenburg.