Es brodelt in der Klimabewegung
Es ist wieder so weit. Am 3. März ruft Fridays For Future zum nächsten globalen Klimastreik auf. An über 200 Orten in Deutschland…
Was mit Nachhaltigkeit: Mein Studium an einer Fernhochschule
Ich bin Annika, 21 Jahre alt und setze mich schon lange mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinander. Während der letzten Züge meines Abiturs habe…
Energiewende: Warum wir Speicher aus E-Auto-Batterien brauchen
Ein Gespräch mit Energieexperte und Gründer Franz-Josef Feilmeier Die Energiekrise lässt Energiepreise enorm steigen. Dass die Energiewende wichtiger denn je ist, haben selbst…
Nachhaltigkeit: Lasst uns über Chancen sprechen!
„Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern…
Raus aus dem Retouren-Wahnsinn
Onlineshopping ohne kostenlose Rücksendungen? Momentan undenkbar. Zumindest, wenn man sich die großen Fashion-Onlineshops ansieht. Diverse Umfragen zeigen, dass die kostenlose Retoure vielen Kund*innen…
Die Hebelwirkung des Geldes
Was ein Kredit alles bewirken kann: Mit viel Sinn für Innovation und Nachhaltigkeit konnte das Ingenieurbüro paXos eine Solardachpfanne entwickeln, die sowohl Strom…
Nachhaltige Schnittblumen: Slowflowers statt Giftblumen
Der Frühling ist da und mit ihm meine Lust auf frische, bunte Schnittblumen! Doch seit einiger Zeit mache ich mir mehr und mehr…
Im Gespräch: Zahlen, die wirken!
Die GLS Bank macht ihre Wirkung transparent. In Zahlen und Geschichten berichtet sie von begeisternden Erfolgen, aber auch von Widersprüchen und Konflikten. Darüber…
Reise in die neue Welt der EU-Taxonomie
Wir wollen euch heute in die Welt der EU-Taxonomie entführen, die eine wichtige Rolle für die Zukunft unseres Planeten spielt. EU-Taxonomie – was…
Nachhaltiges Wirtschaften: Von gut gemachten Dingen und sauberen Lieferketten
Reinhard Loske ist ein interdisziplinär arbeitender Nachhaltigkeitsforscher. Von 2013 bis 2019 war er Universitätsprofessor für Politik, Nachhaltigkeit und Transformationsdynamik an der Universität Witten/Herdecke.…