Energiewende: Warum wir Speicher aus E-Auto-Batterien brauchen
Ein Gespräch mit Energieexperte und Gründer Franz-Josef Feilmeier Die Energiekrise lässt Energiepreise enorm steigen. Dass die Energiewende wichtiger denn je ist, haben selbst…
Wie den inneren Genius wiedererwecken?
Alle Menschen sind genial — zumindest 98 Prozent der Fünfjährigen! Von den 31-Jährigen allerdings nur noch zwei Prozent. Soweit eine Langzeitstudie von George…
Unsere Wahl: Was wird sich ändern?
Vier Forderungen hat die GLS Bank zur Bundestagswahl formuliert. Wie sind die Parteien dazu aufgestellt?
Bedingungsloses Grundeinkommen: „Wir können jeden versorgen“
Vorstandssprecher Thomas Jorberg über die Vorteile des bedingungslosen Grundeinkommens und warum die GLS Bank sich dafür engagiert. Mit dem Laden des Videos akzeptieren…
Glücksgefühle – die Jahresversammlung 2017
Mit unseren Mitgliedern haben wir uns auf der Jahresversammlung 2017 auf die Suche begeben: Wie wollen wir leben? Wie werden wir glücklich? Was können…
TEDx: Die Welt ein Stück besser machen. Eine Inspiration.
Es reicht manchmal nicht andere zu kritisieren. Manchmal muss man selber Verantwortung übernehmen, an der Stelle, wo andere das nicht tun. Genau das…
Ernst der Liebe: Wichtige Beiträge der re:publica
Das Online-Team der GLS Bank war auf der re:publica in Berlin. Das diesjährige Motto: “Love out loud”. Die Digitalkonferenz brachte wertvolle Einsichten und…
Der Wirtschaftsteil Nr. 200
Den Wirtschaftsteil gibt es jetzt seit 200 Ausgaben. Zeit, etwas am Format zu basteln. Wir machen ihn kürzer mit nur drei bis vier…
Öko nach Vorschrift
Michael Kopatz schlägt die „Ökoroutine“ vor. Dann machen wir die Welt besser und merken es gar nicht. Der Konsument allein schaffe das nicht.
Im Porträt: Quicumque – Zeitschrift für autarkes Leben
Quicumque. Für Nicht-Lateiner*innen ist der Titel des Magazins nicht unbedingt hilfreich … Eher verrät die sparsame Gestaltung des Titels – schwarze Lettern auf…