Vorstandssprecher Thomas Jorberg über die Vorteile des bedingungslosen Grundeinkommens und warum die GLS Bank sich dafür engagiert.
Weitere Beiträge zum Grundeinkommen im GLS Blog:
Der Wirtschaftsteil Nr. 196 – Thema: Bedingungsloses Grundeinkommen
Das Buch: Was würdest du arbeiten, wenn für dein Grundeinkommen gesorgt wäre?
Ein guter Beitrag.
Leider kann man sich ja heutzutage nicht entscheiden, ob man einer Erwerbsarbeit nachgehen will. Das führt
bei zunehmender Arbeitslosigkeit, Hoffnungs- und Perspektivlosigkeit dann u. a. zu einem Vertrauensverlust in die Institutionen wie Politik (AFD als drittstärkste Partei im Bundestag) und Wissenschaft (Zweifel an Corona-Maßnahmen).
Von der Philosophie her gesehen: Mit Kant und der Orientierung an der Möglichkeit, nicht an der Wirklichkeit, kann das auf Leibniz zurückgehende Paradigma der Quantifikation überwunden werden, siehe z. B. an der folgenden Stelle
Rückmeldungen gern an: