Mobilität neu denken: Warum rollen, wenn ich auch laufen kann?
Mit dem Ausklingen der Pandemie sind die Blechlawinen zurückgekehrt, die täglich in unsere Städte rollen und Lebensräume zuparken. Auch der kleine Parkplatz vor…
Die Klimabewegung hat viele Gesichter
Am 20. August 2018 saß eine 15-jährige Klimaschutzaktivistin vor dem schwedischen Parlament. In ihren Händen hielt sie ein weißes Schild mit den Worten…
Energiewende: Warum wir Speicher aus E-Auto-Batterien brauchen
Ein Gespräch mit Energieexperte und Gründer Franz-Josef Feilmeier Die Energiekrise lässt Energiepreise enorm steigen. Dass die Energiewende wichtiger denn je ist, haben selbst…
COP27 – Finanzsystem könnte weltweit ergrünen
Fast zwei Wochen lang konnte ich in Sharm El-Sheikh den Klimagipfel verfolgen. Die COP27 und ihre vielfach enttäuschenden Ergebnisse spiegeln vielfach das vertrackte…
COP27: Der Klimawandel enteilt der Welt-Klimapolitik
Am Sonntag beginnt im ägyptischen Sharm el-Sheikh die COP27, der 27. Weltklimagipfel. Klimareporter Jörg Staude hat für uns zusammengefasst, wie die Stimmung im…
Klimakonferenz COP26 – „Ein Ziel ohne einen Plan ist bloß ein Wunsch“
Vor der Klimakonferenz COP26 in Glasgow hat sich gezeigt: Sehr viele Länder wollen bis etwa 2050 keine Treibhausgase mehr ausstoßen. In der Theorie…
Klimabildung: Geoscopia ist besser als Lehrbücher
Der GLS Klimafonds hat dieses Jahr erstmals die 200-Millionen-Euro-Marke überschritten und liegt mittlerweile sogar bei einem Volumen von rund 230 Mio. Euro (Stand…
Rettet das bedingungslose Grundeinkommen die Welt?
Sandra Vahle sieht in einem bedingungslosen Grundeinkommen (BGE) einen Weg, den Planeten vor der Zerstörung durch den Kapitalismus zu retten. Ein Appell. Viel,…
Klimaschutz gegen den Strich gebürstet
In dieser Blogreihe bringen wir im Kontext der Bundestagswahl Positionen zu Gesellschaft und Wirtschaft in die Diskussion. Die politischen Forderungen der GLS Bank…
Zukunftsfrage Gesundheit
Vorstandssprecher Thomas Jorberg über einen dringend notwendigen Paradigmenwechsel in unserer Gesellschaft und die Schlüsselrolle von Banken im gesellschaftlichen Wandel. Es ist naheliegend, in…