Eine sichere Bank: Wie Kundengelder geschützt sind
Hui. Da war ordentlich was los in den letzten Tagen. Die jüngsten Verwerfungen in der Bankenbranche haben bei mir zu einem gut gefüllten…
Mitmacher für Bankenrevolution gesucht
Ich will eine Bankenrevolution starten. Wer macht mit? Die aktuelle Bankenkrise zeigt, dass das System auch 15 Jahre nach der globalen Finanzmarktkrise noch…
Künstliche Intelligenz – Fluch und Segen?
KI (Künstliche Intelligenz) ist in aller Munde, weil sie in den letzten Jahren rasante Fortschritte gemacht hat und immer mehr Bereiche unseres täglichen…
Pestizide in Lebensmitteln: Wenn die Falschen die Zeche zahlen
Niemand findet Pestizide in Lebensmitteln gut. Immer mehr Menschen kaufen Bio ein, um sicherzugehen, dass in den eigenen Nahrungsmitteln keine Gifte sind. Aber…
Gewinne mit dem IPCC-Bericht
Um Berichte des Weltklimarats IPCC (Intergovernmental Panel on Climate Change) zu lesen, braucht es Übung. In ihnen wimmelt es von Zahlen, Maßeinheiten, Abkürzungen…
Tag des Waldes: Ist Holz verbrennen eine gute Idee?
Heute ist Internationaler Tag des Waldes. Wald besteht aus viel mehr als „nur“ Bäumen, in meinem Beitrag geht es aber vor allem um…
Welche Pflanzen brauchen wir in Zukunft?
Gesunde Ernährung, aber auch Ernährungssicherung und Hunger sind Megathemen unserer Zeit. Doch spielte eine adäquate Nahrung nicht schon immer eine große Rolle auf…
Meldestelle Antifeminismus macht Frauenfeindlichkeit sichtbar
Im Februar dieses Jahres startete die Meldestelle Antifeminismus. Seither gehen dort jede Woche zwischen 100 und 200 Meldungen ein. Von den Medien wird…
Es brodelt in der Klimabewegung
Es ist wieder so weit. Am 3. März ruft Fridays For Future zum nächsten globalen Klimastreik auf. An über 200 Orten in Deutschland…
Was mit Nachhaltigkeit: Mein Studium an einer Fernhochschule
Ich bin Annika, 21 Jahre alt und setze mich schon lange mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinander. Während der letzten Züge meines Abiturs habe…