GLS Nachhaltigkeit auf dem Prüfstand – 35 Perspektiven der Leuphana
Wie steht es um die Nachhhaltigkeit der Kernbereiche des strategischen Managements der ersten sozialen und ökologischen Bank Deutschlands? Dies herauszufinden war das Ziel…
Wirkungsmessung – Wo sind die Hebel des Wandels?
Grün zu sein, behaupten viele. Die GLS Bank dagegen belegt ihre Wirkung mit Zahlen. Ihr Anliegen dahinter ist eine fundierte Debatte zu der…
Corona verursacht Digitalunterricht
Digitalunterricht – Wie geht es Schulen in Zeiten von Corona? Wie haben Lehrer*innen und Schüler*innen diese Zeit bisher erlebt? Was haben sie daraus…
climb: Bildungsgerechtigkeit für arme Kinder
Das Sozialunternehmen climb will mehr Bildungsgerechtigkeit. Wer eigentlich Bildungsgerechtigkeit finanziert und wie arme Kinder motiviert lernen können, erfahrt ihr hier. Gerechtigkeit? Etwa jedes…
Chancen international: Generationen und Kontinente verbinden
Die 31-jährige Südafrikanerin Batya Blankers hat 2018 die CHANCEN international gGmbH mitgegründet und finanziert damit jetzt Studierende in Ruanda. Das Modell hat sie…
Lebendig Schenken: Selbstbestimmung, Menschenwürde und Chancengleichheit
Was haben Menstruationsbinden mit Chancengleichheit zu tun? Oder Brokkoli mit Selbstbestimmung? Und Kaninchen mit Menschenwürde? Auf den ersten Blick zunächst wenig, schaut man…
BS 2018 / 2 – Das Leben in die Schule holen
Bis zu hunderttausend Unterrichtsstunden absolvieren Schüler*innen bis zu ihrem Abschluss. Eine Menge Zeit, die leider noch immer zu wenig genutzt verstreicht. Lehrer, Bildungsexperten,…
60 Jahre Waldorfschule Bochum – Die tiefe Verbindung zur GLS Bank
Ohne diese Schule gäbe es die GLS Bank nicht: Zum 60. Jubiläum der Rudolf Steiner Schule – Waldorfschule Bochum. Als Wilhelm Ernst Barkhoff…
Medienkompetenter werden: 8 Möglichkeiten, Fake News zu erkennen
Medienkompetenz ist im Zeitalter von Big Data, Filterblasen, Algorithmen, Social Bots, Influencer-Marketing und nicht zuletzt Fake News oder Verschwörungstheorien unerlässlich. In einer Blogreihe…
Gastbeitrag: Stiftung Bildung – gemeinsam für eine Gesellschaft mit Zukunft!
Bildung und pädagogische Vielfalt sind uns wichtig. Rund 14 Prozent der 2016 vergebenen Kredite finanzierten Bildungseinrichtungen. Unsere Kundin, die Stiftung Bildung, unterstützt das…
Privacy Overview
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.