10 Fragen an Gerhard Schick
Gerhard Schick war von 2005 bis 2018 Mitglied des Deutschen Bundestages. Er ist Gründer und Vorstand des Vereins Bürgerbewegung Finanzwende, der sich für…
Unser Alltag kreiert Menschenrechtsverletzungen
Die Aktivistin Luisa Neubauer setzt in der aktuellen Ukrainekrise auf Unternehmen und wünscht sich mehr Politik, die Wahrheiten ausspricht. Fridays for Future hat…
Das unmittelbar Menschliche entdecken
Erstmalig in einer Flüchtlingskrise stellen Privatpersonen bundesweit einen großen Teil der Unterkünfte zur Verfügung. Auslöser war eine Idee von dem Start-up elinor und…
100.000 Quadratmeter Gemeinwohl am „Alex“
Gleich hinter dem Alexanderplatz wird in Berlin die Stadt der Zukunft erprobt: Institutionen der öffentlichen Hand und Initiativen aus der Zivilgesellschaft entwickeln zusammen…
Wie lernfähig ist unser Bildungssystem?
Welche Fähigkeiten brauchen wir für die Zukunft? Der Zukunftsforscher Peter Spiegel und die Lehrerin Annikki Schimrigk im Gespräch. Mein Sohn, zehn, erzählte mir…
Der Bankspiegel 2022 / 1
“Im Umbruch – Initiativen, die Mut machen” Die Welt ist voller Aufwachorte, zum Beispiel im Berliner Hauptbahnhof, als Ende Februar die ersten Geflüchteten…
Die Hebelwirkung des Geldes
Was ein Kredit alles bewirken kann: Mit viel Sinn für Innovation und Nachhaltigkeit konnte das Ingenieurbüro paXos eine Solardachpfanne entwickeln, die sowohl Strom…
Kommt eine kleine Kreditanfrage zur Bank
Wenn Menschen für begeisternde Geschäftsideen Geld brauchen – was lösen sie damit in der GLS Bank aus? Jedes Mal, wenn ich den Bankspiegel…
Schnelles Kindergeld
Sophie Löhlein, Leiterin der Zukunftsstiftung Bildung der GLS Treuhand, hat gemeinsam mit Partnern den Mikrofonds Freischwimmen21 gegründet, der Kindern und Jugendlichen in der…
Kolumne: Vorfahrt dem Fußvolk!
Gehwege wurden eingerichtet, um das Fußvolk vor dem Verkehr zu schützen? Das könnte man meinen. Tatsächlich war es aber umgekehrt: Noch vor 100…