Betriebsratswahlen 2018: Zeit für mehr Umweltschutz
Wie können Betriebsräte*innen für Umweltschutz im Betrieb aktiv werden, fragt unser Gastautor Thomas Friedl anlässlich der in diesem Jahr anstehenden Betriebsratswahlen. Im Betriebsverfassungsgesetz…
Zum Schutz der Menschenaffen – Orang-Utans in Not e.V.
Vor rund zehn Jahren hat sich der Leipziger Verein Orang-Utans in Not (OUiN e.V.) den Schutz der letzten freilebenden Menschenaffen auf Borneo und…
Unsere Wahl: Mehr Bio!
Wir brauchen mehr Bio – Landwirtschaft und mehr Bio – Lebensmittel. Die Politik muss mehr tun. Bei der Ernährung sind alle mitverantwortlich. Aber…
Nachhaltigkeit. Warum sollte ich? Und vor allem, wie?
Wie bringt man Menschen dazu, Nachhaltigkeit zu leben? Ich suche nach Antworten. Mittlerweile habe ich schon ein schlechtes Gewissen, wenn ich im Supermarkt…
Zero Waste – Verpackungsfrei einkaufen in der FÜLLBAR
Am 20. Mai war es für das junge Team aus Wittener Studenten endlich so weit: Ihr Traum von einem Unverpackt-Laden wurde wahr. Die…
#glskoop: Architexturbüro bei Carla Cargo
Ein intelligenter Fahrradanhänger? Wie geil ist das denn! Als die GLS Bank mir dieses Thema vorschlug und sich dann noch sehr witzige Zusammenhänge…
GLS Kundenporträt: PLAN 8 – Mal wieder Pionier sein
Paulownia. In Deutschland ist dieser Name vor allem Hobbygärtnern ein Begriff. Der eindrucksvolle, blaublühende Baum mit seinen riesigen grünen Blättern verschönert bereits den…
Gastbeitrag: München auf dem Weg zur Ernährungswende
„Biostadt allein reicht nicht – wir brauchen einen kommunalen Ernährungsrat“ Heute findet in der GLS Filiale München ein Werkstattgespräch zu „München auf dem…
Gastbeitrag: Ernährungswende – Essen ist politisch
Teilnehmer*innen der Veranstaltung „Hamburg auf dem Weg zur Ernährungswende“ fordern kommunale Unterstützung für einen Hamburger Ernährungsrat.
Fusion Bayer-Monsanto: Bedrohliche Vision
Bayer-Monsanto würde der Landwirtschaft, der Menschheit und sich selbst schaden, meint Thomas Jorberg.