Menschen von der GLS Bank laufen mit gelber Weste mit dem Aufdruck GLS Bank über eine Baustelle.

Die Zukunft fest im Blick: Sechs Branchen, sechs Statements

Als Bank der Zukunft – sozial-ökologisch seit 1974 – engagieren wir uns für eine lebenswerte Welt. Wir tun das ganz konkret in unseren sechs Branchen, in denen wir Kredite vergeben und Finanzierungen möglich machen. So haben wir sehr klare Vorstellungen davon, wie eine ökologisch und sozial gerechte Wirtschaftsweise aussehen kann. Sechs Menschen aus der GLS Bank erklären Dir hier, was für ihre Branche wichtig und wünschenswert ist. Die Statements haben wir auch den Politiker*innen in Berlin zukommen lassen, die noch in intensiven Koalitionsvereinbarungen stecken. Denn es braucht weitere Reformen – etwa im nachhaltigen Bauen, in der Agrarpolitik, beim Ausbau erneuerbarer Energien oder in sozialen Bereichen.

Branche Wohnen

Die Mieterrechte müssen gestärkt werden. Gemeinschaftliches und gemeinwohlorientiertes Wohnen muss stärker unterstützt werden.

André Meyer, Leiter Kompetenzcenter Nachhaltige Immobilien

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Branche Gesundheit & Soziales

An der Seite unserer Kund*innen fordern wir als GLS Bank eine auskömmliche Refinanzierung der Träger unserer Sozialwirtschaft. Wir fordern die Schaffung barrierefreien Sozialwohnraums für ein soziales, nachhaltiges Miteinander, gegen die Spaltung unserer Gesellschaft.

Vanessa Oldenburg, Branchenleitung Soziales & Gesundheit

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Branche Ernährung

Wir setzen uns vehement für eine Pestizidabgabe oder -umlage ein, damit in Zukunft der ökologische Landbau nicht weiter benachteiligt wird.

Katrin Heuzard la Couture, Branchenleitung Ernährung

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Branche Erneuerbare Energien

Wir fordern von der neuen Bundesregierung, die Digitalisierung der Netze zu entbürokratisieren und alle Speichertechnologien dauerhaft von Netzentgelten zu befreien.

Christian Marcks, Branchenkoordinator Erneuerbare Energien

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Branche Nachhaltige Wirtschaft

Wir engagieren uns für eine Kultur, die Langlebigkeit, Reparieren und Wiederverwenden statt Wegwerfen fördert.

Juliane Müller, Branchenleitung Nachhaltige Wirtschaft

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Branche Bildung & Kultur

Wir brauchen eine Erweiterung des Startchancen Programms für Schulen in staatlicher und in freier Trägerschaft, die innovative Pädagogik in die Schullandschaft bringen.

Marion Amelung, Branchenleitung Bildung & Kultur

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Koalitionsvereinbarungen: Die Chance, wirtschaftliches Vertrauen zu stärken

Wir brauchen ein klares Bekenntnis zum eingeschlagenen Transformationspfad!

Aktuell (Stand 7. April 2025) laufen die Koalitionsverhandlungen für eine neue Bundesregierung noch in Berlin. Es ist eine Zeit der Neuausrichtung. Jetzt haben Politiker*innen die Möglichkeit, mit notwendigen Strukturreformen die Weichen für eine zukunftsfähige Wirtschaftspolitik zu stellen. Unternehmen brauchen klare, stabile Rahmenbedingungen, um langfristig investieren zu können. Wirtschaftliches Vertrauen entsteht nicht durch das Zurückdrehen bestehender Regelungen, sondern durch Planbarkeit. Nur eine Politik, die über Legislaturperioden Bestand hat, schafft die notwendige Sicherheit, um Investitionen auszulösen und nachhaltiges Wachstum zu fördern.

Nachhaltige Wirtschaft macht Sinn. Denn Nachhaltigkeit ist längst ein zentraler Wachstumstreiber. Die Zahlen sprechen für sich: Während das bundesdeutsche BIP 2024 um 0,2 Prozent schrumpfte, konnten wir als GLS Bank im vergangenen Jahr ein Bilanzwachstum von 8 Prozent erzielen. Die Einhaltung des 1,5-Grad-Ziels sichert nicht nur die Lebensgrundlagen im Morgen, sondern erwirtschaftet bereits den Wohlstand im Heute.

Aysel Osmanoglu, Vorständin der GLS Bank

Wie können wir wieder positive Zukunftsbilder aufbauen, die Menschen ermutigen, optimistisch in die Zukunft zu schauen? Mit Aufklärung, Solidarität und vor allem: einer humanen Wirtschaftsweise.

Diesen Artikel teilen

5 Antworten zu „Die Zukunft fest im Blick: Sechs Branchen, sechs Statements“

  1. Avatar von Birgit Berger
    Birgit Berger

    Agrar – Pestizidabbau kommt allen und allem zugute!
    Durch Bio-dünger: MIST auf den Felder (ist der Boden wieder Schwefelhaltiger) – Alle Pflanzen – ob Korn etc. erhalten einen Schub. Dieser kommt jedem nach dem Essen zu gute. Es entsteht keine Unterversorgung auf den Feldern und somit beim Menschen. Langfristig sind alle – besonders wir Menschen nach dem Verzehr widerstandsfähiger – besseres Imunsystem – resistenter gegen Entzündungen und benötigen dadurch weniger Medikamente. Mal nachschauen bei MSM und DSMO. Faszinierend wie wir uns günstig gesund erhalten können. Bräuchten wir Pestizide – hätte der Herrgott sie erschaffen! – Aber alles hängt mit allem zusammen – dies muß von den Politikern und anderen erst verstanden werden – Es ist viel Geld einzusparen – Fangen wir an zu sparen für unsere Gesundheit und lassen wir endlich die Biobauern unsere Welt retten! – Natur-, Umweltschutz, Artenvielfalt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere aktuelle Themen