Archivbeitrag

Prokon-Genossenschaft: Erfreulicher Zuspruch

15 Millionen Euro in 10 Tagen: So viel Eigenkapital kam für eine Prokon-Genossenschaft zusammen. Zusätzlich und freiwillig.

Bereits 1.500 Menschen haben sich entschieden, Prokon frisches Eigenkapital zur Verfügung zu stellen. Und zwar unabhängig von den Zustimmungserklärungen, die für die Gründung der Genossenschaft erforderlich sind.

Das Kapital wird auf einem Treuhandkonto bei der GLS Treuhand bereitgestellt. Weitere Mittel fließen. Das ist Ausdruck eines großen Vertrauens in die künftige Genossenschaft und zeigt, dass die Prokon eG kein Problem haben würde, neue Projekte zu entwickeln. Thomas Jorberg, Vorstandssprecher der GLS Bank, schreibt in einem Positionspapier: „Es ist völlig normal bei Windparkfinanzierungen, dass ca. 20% über Eigenkapital und 80% über Darlehen und Fremdkapital finanziert werden. Neue Projekte lassen sich über Fremdkapital und vorhandenes und neu einzubringendes Eigenkapital, wozu es bereits hohe Absichtserklärungen gibt, gut finanzieren.“ Von einem drohenden Totalverlust für Anleger kann also keine Rede sein.

Auch Naturstrom unterstützt eine Genossenschaft. Vorstandssprecher Thomas E. Banning betont: „Energie-Genossenschaften haben sich bewährt und sind einer der wichtigsten Träger einer dezentralen Energiewende“. Banning ist zugleich Vorstandsvorsitzender des Bündnis Bürgerenergie e.V.

Positive Nachrichten gibt es auch von Insolvenzverwalter Dietmar Penzlin. Aufgrund des Poststreiks wird von ihm eine Verlängerung der Rücksendefrist für die Zustimmungserklärungen im Genossenschafts-Insolvenzplan geprüft. Die Posteingänge der Zustimmungserklärungen können voraussichtlich bis zum 1. Juli berücksichtigt werden. Die Zustimmungserklärung soll sogar vor Beginn der Gläubigerversammlung am 2. Juli in Hamburg noch persönlich im Einlassbereich abgegeben werden können. Bislang hatte der 26. Juni als Frist gegolten.

Mehr Informationen unter: www.gls.de/position-prokon

Diesen Artikel teilen

12 Antworten zu „Prokon-Genossenschaft: Erfreulicher Zuspruch“

  1. Avatar von Gerhard Herget
    Gerhard Herget

    Das finde ich ja Klasse das schon so viele in das das Treuhandkonto eingezahlt haben. Ich bin auch dabei und wünsche mir das noch mehr dazu kommen. So schaffen wir es das die Prokon Genossenschaft kommt.
    LG
    Gerhard

  2. Avatar von Schunk, Eckart
    Schunk, Eckart

    Hatte mich über „Kontakt“ bei GLS nach diesem Konto erkundigt und bekam von einer Mitarbeiterin die Mail – Konto nicht mehr Aktuell. FvP werden aufgefordert die Web-Seite zu ändern.
    Leider habe ich diese Mail nicht gespeichert.
    Erbitte die Treuhand-Kontodaten !
    MFG
    E.Schunk

    1. Avatar von Julian Mertens
      Julian Mertens

      Lieber Herr Schunk,
      den Link habe ich in einem Kommentar früheren angegeben. Beratung dazu bieten die „Freunde von Prokon“ dazu an unter der Hotline: 0180-3000183
      Beste Grüße,
      Julian Mertens

  3. Avatar von TF
    TF

    Ich bin selbst kein Prokon-Gläubiger, wäre aber grundsätzlich interessiert, der Genossenschaft beizutreten und auch bereit, das verbindlich zu bekunden. Gibt es dazu eine Möglichkeit?

    (Eine solche Bekundung wäre ja gerade ggü. jenen Gläubigern von Interesse, die am liebsten möglichst schnell „nur raus“ möchten und allein deshalb den EnBW-Plan favorisieren).

    1. Avatar von Julian Mertens
      Julian Mertens

      Lieber Thomas,
      das ist grundsätzlich möglich. Du kannst über das Treuhandkonto verbindlich erklären, dass Du Mitgliedsanteile zeichnen willst. Die Mindesteinlage beträgt in diesem Verfahren 1000 Euro, das entspricht 20 Anteilen. Das Formular dazu findest Du hier: http://bit.ly/1GzRPw6
      Im Feld zu den Forderungen würdest Du einfach 0 angeben.
      Viele Grüße
      Julian Mertens
      Online Redaktion

    2. Avatar von HB
      HB

      @Julian Mertens
      „Mindesteinlage 1.000 €?“
      Geht auch ab 50 €!
      🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag

Weitere aktuelle Themen

No related posts found with matching tags.