Der Bankspiegel 2/2024

Wasser für alle

Wasser ist Basis allen Lebens und darf kein Privileg sein. Doch ein gerechter Umgang damit wird zunehmend zur Herausforderung. Wie sichern wir Wasser als Allgemeingut und welche Rolle spielt Geld dabei? Mit dieser Frage setzt sich die GLS Bank vielfältig auseinander – einige Perspektiven haben wir im aktuellen Schwerpunkt aufgegriffen.

Mission to Marsh für das GLS Magazin

Alle Beiträge

3. Dezember 2024 | Menschen

„Wenn wir etwas lieben, schützen wir es.“

Wasserballspiel im Schwimmbad

3. Dezember 2024 | Menschen

Wasser verbindet: Blau-Weiß in Bochum

3. Dezember 2024 | Menschen

Mehr Moor fürs Klima

3. Dezember 2024 | Menschen

Wasser für alle

Aus mehreren Wasserspeiern fließt Wasser in Becken.

3. Dezember 2024 | Perspektiven

Wasserfakten

Die Illustration zeigt fallende Tropfen in gleicher Größe und gleichem Abstand. Im Zentrum stehen drei Tropfen, in deren Inneren Wirkungsbereiche der GLS Bank dargestellt sind: Ein Traktor für Landwirtschaft, ein Wohnhaus mit PV-Anlage, eine Fabrik.

3. Dezember 2024 | Menschen

Wie die GLS Bank auf Wasser wirkt

3. Dezember 2024 | Menschen

Regenwasser nutzen für Trommel und Toilette

Auf dem Bild sind nur die Hände einer Person zu sehen. Diese wäscht sich die Hände mit Wasser, das eine andere Person aus einer gelben Gießkanne schüttet. Von der Person mit der Gießkanne ist nur ein Teil des Unterkörpers im Bild.

3. Dezember 2024 | Perspektiven

Wassersparen: 5 Tipps für mehr Gerechtigkeit

Bankspiegel als PDF

Die komplette Ausgabe des Bankspiegels mit allen Beiträge und unserer Kreditliste

Weitere Themenschwerpunkte

Bankspiegel 1/2024

Wir machen Zukunft

Die Zukunft ist das, was wir daraus machen.

Bankspiegel 2/2023

Geld ist Liebe

Geld und Liebe, passt das zusammen?

Bankspiegel 1/2023

Im Umbruch

Initiativen, die Mut machen