Archivbeitrag

PIN vermeintlich falsch?

Seit den letzten Wartungsarbeiten im Online-Banking schleicht sich bei einigen Kunden eine Fehlermeldung ein, sobald sie versuchen sich anzumelden. Es taucht die Fehlermeldung auf, „Die eingegeben PIN ist falsch. Bitte korrigieren Sie Ihre Eingaben.“

Wenn Eure PIN bisher sechs oder sieben Stellen beträgt, dann löst Ihr das Problem, in dem Ihr bitte nur die ersten fünf Stellen der bisherigen PIN eingebt.

Warum diese Meldung aufftaucht, und wie Ihr das Problem lösen könnt, beschreiben wir hier:

Warum treten Fehler auf?

Mit den Wartungsarbeiten es vergangenen Wochenendes haben wir unser Anmeldesystem verbessert und den aktuellen Sicherheitsempfehlungen angepasst. Auf Empfehlung des Bundesamtes für Sicherheit und Informationstechnik erhalten neue Kundinnen und Kunden von nun an eine mindestens acht-stellige PIN. Diese neue  PIN muss zudem einen Großbuchstaben und eine Ziffer enthalten. Zusätzlich dürfen auch Umlaute und Sonderzeichen verwendet werden.

Bisher wurden bei der PIN-Abfrage im Online-Banking nur die ersten fünf Stellen beachtet, bei der Vergabe einer längeren PIN wurden die überzähligen Stellen vom System ignoriert. Damit Ihr Euch jetzt anmelden könnt, gebt bitte nur die ersten fünf Stellen der bisherigen sechs- oder sieben-stelligen PIN ein. Anschließend empfehlen wir Euch, euch eine neue PIN nach den neuen Richtlinien einzurichten.

Wo könnt Ihr die PIN ändern?
Bitte meldet Euch mit Eurer alten PIN (bzw. den ersten 5 Stellen) im Online-Banking an und wählt unter „Service & Verwaltung“ den Eintrag „PIN ändern“.

Wir entschuldigen uns für die entstandenen Unannehmlichkeiten!

 

Diesen Artikel teilen

11 Antworten zu „PIN vermeintlich falsch?“

  1. Avatar von Maurice Cisewski
    Maurice Cisewski

    Hallo,
    meine PIN war immer nur fünfstellig, wäre schön wenn das auch so bleiben
    könnte. Funktioniert auch alles wie vor dem 13.10.2013.
    Muss ich jetzt irgendwann meine PIN umändern auf acht Stellen und mit Buchstaben usw. oder darf alles bleiben wie es ist.

    Vielen Dank für eine Antwort und liebe Grüße, Maurice Cisewski

    1. Avatar von Vanessa Bolmer
      Vanessa Bolmer

      Guten Morgen,

      die PIN kann – zumindest bis auf Weiteres – auch jetzt noch fünf-stellig bleiben. Wir empfehlen jedoch aus Sicherheitsgründen die PIN auf eine mindestens acht-stellige Version umzuändern und Sonderzeichen einzubauen.

      Viele Grüße
      Vanessa Bolmer

  2. Avatar von Matthias Büchse
    Matthias Büchse

    Hallo, ich habe dasselbe Problem wie Herr Rechtsteiner. Wenn es in den nächsten Tagen dazu keine Neuigkeiten gibt, werde ich mich auch an die Kundenberatung wenden. Mit freundlichem Gruß MB

  3. Avatar von Philipp Rechtsteiner
    Philipp Rechtsteiner

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    habe vor Wochen meine Alias erstellt, was funktioniert hat. Wollte mich heute einloggen, nach längerer Pause, mit meiner Alias und der alten PIN-Nr. (fünfstellig – nur Zahlen). Geht nicht. Hab´s mehrere Male probiert. Was kann ich tun?
    LG

    1. Avatar von Vanessa Bolmer
      Vanessa Bolmer

      Lieber Herr Rechtsteiner,

      in diesem Fall bitten wir Sie in der Telefonischen Kundenberatung anzurufen: 0234 5797 100.
      Die Kolleginnen und Kollegen sind heute – u.a. aus diesem Grund – sehr gefragt, daher bitten wir Sie etwas Geduld mit an das Telefon zu nehmen. Wenn Ihr Anliegen etwas Zeit, können Sie ebenfalls eine Email senden an: kundendialog@gls.de
      Wir antworten so schnell wir können!

      Viele Grüße aus der Online-Redakion
      Vanessa Bolmer

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag

Weitere aktuelle Themen

No related posts found with matching tags.