Archivbeitrag

GLS Blog Kooperative :: Wir suchen Blogger*innen mit Neugier

GLS Blog Kooperative
Die GLS Blog Kooperative :: Wir suchen Bloggerinnen und Blogger mit Neugier

Update 12. Juni 2017: GLS Blog Kooperative – Bei der GLS Bank (Im Volksmund auch Ökobank.) sind wir Brückenbauer, denn wir verbinden Menschen miteinander. Menschen, die Geld sinnstiftend und unter sozialen und ökologischen Kriterien anlegen möchten und Menschen, die soziale und ökologische Ideen und Vorhaben verwirklichen wollen und dafür eine Finanzierung benötigen. In dieser Rolle sind wir Bindeglied und Mittler. Bei unserer Arbeit war Transparenz von Beginn an ein wesentliches Element unserer Bankarbeit. Unsere Kundinnen und Kunden sollen wissen, was wir mit dem Geld, das sie uns anvertrauen, tun. Dieses Transparenzversprechen lösen wir ein und veröffentlichen seit jeher alle unsere gewerblich vergebenen Kredite in unserer Kundenzeitschrift Bankspiegel.

Leider fehlt uns oft die Zeit, die spannenden Geschichten hinter finanzierten Unternehmen und Projekten zu erzählen. Die Geschichten von Menschen, die sich aufmachen, mit tollen Ideen und mutigem Handeln die Welt ein bisschen besser zu machen. Da wir wissen, dass nicht nur wir das schade finden, bitten wir euch Bloggerinnen und Blogger um Unterstützung. Habt ihr Lust und Zeit, eines der von uns finanzierten Unternehmen oder Projekte in eurer Region zu besuchen und darüber in eurem und unserem Blog zu berichten?

GLS Blog Kooperative so gehts!

Da wir selbst wissen, wie viel Arbeit in einem solchen Bericht steckt, möchten wir euch ein faires Angebot machen. Jeder Beitrag wird von uns mit 500 Euro honoriert. Egal, ob Text, ausführlich kommentierte Bildstrecke oder Video. Eure Geschichte soll Reportage-Charakter haben und auf das jeweilige Unternehmen oder Projekt neugierig machen. Die Rolle der Bank muss dabei nicht explizit erwähnt werden.

Wenn ihr Lust habt, Mitglied der GLS Blog Kooperative zu werden, bewerbt euch bei uns. Kriterien für die Auswahl und Teilnahme eurer Blogs sind, dass Ihr:

  • schreibt, dreht oder fotografiert für eine spannende Zielgruppe und habt einen hohen Qualitätsanspruch an euch und andere.
  • seid in sozialen Netzwerken präsent und regelmäßig aktiv.
  • habt ein ehrliches Interesse an sozialen und ökologischen Fragestellungen und habt das bereits in der Vergangenheit durch Beiträge belegt.
  • schreibt über Themen wie: Bildung, Ernährung, Energie, Wohnen, Soziales oder nachhaltige Wirtschaft.

Bei der Auswahl ist uns die Qualität Eurer Beiträge wichtiger als Eure Reichweite. Wenn Ihr Zahlen oder ein Mediakit für uns habt, dann freuen wir uns. Aber sie sind für die Auswahl nicht entscheidend.

Dann los!

Ihr könnt alle Punkte mit „Ja“ beantworten? Dann schickt uns einfach eine Mail mit euren Kontaktdaten, eurer Blogadresse und dem Betreff „GLS Blog Kooperative“ an blog@gls.de. Es wäre schön, wenn Ihr kurz begründet, warum ihr gerne mitmachen würdet. Alternativ könnt ihr euch gerne auch mit einem Blogartikel oder einem Video bewerben und dies unter dem Hashtag #glskoop bei Facebook, twitter, Instagram und Co. öffentlich posten.

Wenn ihr dabei seid, senden wir euch mehrere Vorschläge zu Unternehmen, Projekten und Initiativen. Aus letzteren könnt ihr euch euren Favoriten aussuchen und loslegen. Das genaue Procedere sowie den Umfang dessen, was wir quantitativ erwarten, werden wir in einem kleinen Vertrag (Vertrauenspapier) mit Euch vereinbaren, damit alle Beteiligten wissen, worauf sie sich einlassen und was die gegenseitigen Rechte und Pflichten sind.

Wie geht es weiter?

Wenn die Beiträge fertig sind, veröffentlicht ihr sie unter Verwendung des Kooperative-Logos in euren Netzwerken und räumt uns das Recht ein, sie auch in unseren Medien zu veröffentlichen. Der Blogbeitrag sollte dann noch einen ordentlich gesetztes Canonical Tag haben um Duplicate Content zu vermeiden.

Wenn wir eure Neugier und euer Interesse geweckt haben, so freuen wir uns auf Nachricht von euch. Wir sind sehr gespannt auf eine bunte und inspirierende GLS Blog Kooperative. Fragen zur GLS Blog Kooperative beantworten wir euch gern unter blog@gls.de  oder ganz transparent hier im Blog in den Kommentaren. Ganz besonders glücklich würde es uns machen, wenn ihr diese Aktion für gut befindet und in euren Netzwerken fleißig weiterverteilt. Umso bunter wird am Ende die Auswahl, die wir treffen dürfen.

Über den Fortschritt des Projektes werden wir regelmäßig hier in der Kategorie „GLS Blog Kooperative“ berichten. Um einen Eindruck von den Artikeln zu bekommen, schaut einfach mal hier nach: #glskoop Artikel

Herzliche Grüße aus der GLS Online-Redaktion
Rouven Kasten

PS: Das Logo zur Kampagne könnt ihr euch in unserem flickr Stream herunterladen oder gleich von dort verlinken.

Diesen Artikel teilen

78 Antworten zu „GLS Blog Kooperative :: Wir suchen Blogger*innen mit Neugier“

  1. Avatar von Franziska Köppe | madiko
    Franziska Köppe | madiko

    Eine wirklich klasse Aktion an der ich mich sehr gern beteilige. Meine Bewerbung ist auf dem Weg zu Euch. Auf Ihr Blogger, machen wir die 100 voll! 😉

  2. Avatar von Sandra
    Sandra

    Eine feine Sache für alle Beteiligten 😉
    Auch unsere Bewerbung ist raus. Wir werden das Projekt so oder so weiterverfolgen.

    Grüße aus Köln
    Sandra

  3. Augenspiegel 16-14: Korsakow, Erd-Beschützer und Oster-Schmuck – Augenspiegel

    […] für Blogger-Relations einer Organisation hinweisen. Die alternative GLS-Bank hat diese Woche eine Blog-Kooperative ausgerufen. Dabei sucht sie Autorinnen und Autoren, die in ihren Blogs über Projekte berichten, […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere aktuelle Themen

No related posts found with matching tags.