Medienkompetenter werden: 8 Möglichkeiten, Fake News zu erkennen
…iative zur Förderung der Medienkompetenz, im Speziellen der Umgang mit digitalen Medien FPÖ Watch: Das ABC der unseriösen Quellen — eine Übersicht Bund…
Die Relevanz von Influencer Marketing
…unserer Reihe zum Thema Medienkompetenz stellen wir dir unterschiedliche Social Media-Phänomene vor und beschreiben, wie diese erkannt- und gebannt we…
Tipps zum Umgang mit Daten im Web
…In unserer Blogserie zur Medienkompetenz geben wir Euch Tipps. Daten sollten nicht in die falschen Hände gelangen. Vor allem nicht solche, mit denen ma…
Unabhängige Medien: Ukraine-Krieg zeigt Bedarf an faktenbasierten Informationen
…ese wahr sind oder Desinformation? Wie man Fakten recherchiert, lest ihr in unserem Beitrag zur Medienkompetenz. Hier geht es zum Artikel! https://blog…
Facebook Einbindung? Aber sicher!
…omplizierter, als man denkt. Zum Artikel auf t3N Spannende Artikel rund um das Thema Medienkompetenz und Facebook. https://blog.gls.de/bildung/facebook…
TINCON :: Ein Festival für digitale Jugendkultur
…inge wie Netzpolitik und Medienkompetenz gehen. Wir werden diskutieren, wie sich Jugendliche sicher im Netz bewegen. Und zwar einerseits in Bezug auf d…
Googeln ohne Google – und nebenbei Gutes tun
…nn? Ganz ohne Google! Weitere Beiträge zum Thema Medienkompetenz hier….
Facebook – die Manipulationsmaschine?
…gitale-buergerrechte-facebook/ Weitere Beiträge zum Thema Medienkompetenz hier. Foto: Glen Carrie…
GLS Bank – Podcast // Folge 25 – Digitale Bürgerrechte & Facebook
…n. Aus unserer Serie zur Medienkompetenz: Wer heute im Internet surft hinterlässt Spuren, manchmal mehr als einem lieb ist und oft mehr als man denkt….
Rassismus: Hanau – und wie weiter?
…nativer Medienstrategien Medienkompetenz: Fakenews erkennen Britta Kollberg Britta Kollberg war mehr als 20 Jahre sie bei der RAA Berlin und der Bundes…