Archivbeitrag

Neu: GLS Website mobil und GLS mBank App

Ab sofort gibt es eine mobile Version der GLS Internetseite und eine neue Mobile Banking-App.Ausgewählte und besonders wichtige Inhalte stehe euch auf m.gls.de optimiert für Smartphones und Tablets zur Verfügung. Zukünftig könnt ihr euch dann auf euren mobilen Geräten schnell und komprimiert über Angebote, Neuigkeiten, Termine, Projekte und die GLS Bank informieren.

Neue App: GLS mBank

Zeitgleich gibt es für GLS Kundinnen und Kunden mit GLS mBank eine neue App für IOS, Android und Kindle. Damit könnt ihr eure Bankgeschäfte endlich auch mobil erledigen. Die neue App  bietet viele Funktionen:

  • kostenlos
  • plattformübergreifend (IOS, Android, Kindle)
  • Verwaltung auch von Nicht GLS Konten
  • Geldautomaten-Finder
  • direkte Handy-Auflade-Möglichkeit
  • unterstützt Mobile TAN, Smart TAN optisch, HBCI Dateiversion
  • Abruf eurer elektronischen Kontoauszüge
  • umfangreiche Transaktionsmöglichkeiten (Überweisungen, Terminaufträge, etc.)
  • Planung von Zahlungsein- und -ausgängen
  • Import und Export von Kontoverbindungen, Zahlungen und Umsätzen
  • Auswertungen und Statistiken
  • Überweisung per QR Code
  • außerdem:
    Neuigkeiten und Termine rund um die GLS Bank

Voraussetzung für die Nutzung ist ein online geführtes GLS Konto.

GLS mBank könnt ihr in den Online Stores von Google,  Apple und Amazon herunterladen.

Update: Eine Version für Windows-Phone Geräte wird es in absehbarer Zeit leider nicht geben.

Diesen Artikel teilen

53 Antworten zu „Neu: GLS Website mobil und GLS mBank App“

  1. Avatar von Raymond
    Raymond

    Ich möchte mich hiermit einigen Vorredner*innen anschließen.

    Bitte stellen Sie die App für Android Nutzer*innen mit Ent-Googlefiziertem Gerät bereit. Hierfür wäre F-Droid eine Möglichkeit. Das ist relevant für alle Menschen, die ein Android von eFoundation oder Lineage als Betriebssystem nutzen.

    Wieso das wichtig ist? Siehe Qualityland 2.0 von Mark Uwe Kling oder in ernst, Surveillance Capitalism von Shoshana Zuboff (shoshanazuboff.com). So passt das nicht zu den Zielen der GLS Bank.

    Ich vermute, dass die FOSS Community gerne bereit ist, die Entwickelnden hier zu unterstützen, wie auch dieser Kommentarverlauf schon zeigt.

  2. Avatar von Ingo
    Ingo

    So ganz nebenbei:

    Durch den Apple/Google Zwang schliesst man die Käufer/Besitzer eines neuen Huawei Smartphnes ebenfalls aus… welche ja bekanntlich mit Android, aber ohne Google Playstore laufen.

    Wieder ein paar mehr, die die GLS mBank App nicht nutzen können.
    Sehr schade…

  3. Avatar von Jannick
    Jannick

    Ich schließe mich den Vorredner*innen an und möchte anregen, dass es eine App für entgooglefizierte Android-Versionen gibt.
    Danke und liebe Grüße

    Jannick

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag

Weitere aktuelle Themen

No related posts found with matching tags.