Archivbeitrag

Neu: GLS Website mobil und GLS mBank App

Ab sofort gibt es eine mobile Version der GLS Internetseite und eine neue Mobile Banking-App.Ausgewählte und besonders wichtige Inhalte stehe euch auf m.gls.de optimiert für Smartphones und Tablets zur Verfügung. Zukünftig könnt ihr euch dann auf euren mobilen Geräten schnell und komprimiert über Angebote, Neuigkeiten, Termine, Projekte und die GLS Bank informieren.

Neue App: GLS mBank

Zeitgleich gibt es für GLS Kundinnen und Kunden mit GLS mBank eine neue App für IOS, Android und Kindle. Damit könnt ihr eure Bankgeschäfte endlich auch mobil erledigen. Die neue App  bietet viele Funktionen:

  • kostenlos
  • plattformübergreifend (IOS, Android, Kindle)
  • Verwaltung auch von Nicht GLS Konten
  • Geldautomaten-Finder
  • direkte Handy-Auflade-Möglichkeit
  • unterstützt Mobile TAN, Smart TAN optisch, HBCI Dateiversion
  • Abruf eurer elektronischen Kontoauszüge
  • umfangreiche Transaktionsmöglichkeiten (Überweisungen, Terminaufträge, etc.)
  • Planung von Zahlungsein- und -ausgängen
  • Import und Export von Kontoverbindungen, Zahlungen und Umsätzen
  • Auswertungen und Statistiken
  • Überweisung per QR Code
  • außerdem:
    Neuigkeiten und Termine rund um die GLS Bank

Voraussetzung für die Nutzung ist ein online geführtes GLS Konto.

GLS mBank könnt ihr in den Online Stores von Google,  Apple und Amazon herunterladen.

Update: Eine Version für Windows-Phone Geräte wird es in absehbarer Zeit leider nicht geben.

Diesen Artikel teilen

53 Antworten zu „Neu: GLS Website mobil und GLS mBank App“

  1. Avatar von Michael
    Michael

    Danke übrigens für die tolle Möglichkeit, Kunden über diesen Blog eine öffentliche Feedback-Möglichkeit zu bieten.

    1. Avatar von Rouven Kasten
      Rouven Kasten

      Lieber Michael, Danke für Deinen Zuspruch hinsichtlich unserer Software Nutzung. Auf der Webseite sind wir schon fast ausschliesslich „Open Source“ unterwegs. Was die App betrifft müssen wir hier auch schauen oder der Aufwand, die Kosten und unserer personellen Ressourcen nachhalting bleiben. Daher werden wir auch z.b. keine Windows Phone App mehr anbieten. (Siehe unten) Was die Android App betrifft prüfen wir regelmässig ob wir die Prozesse im Rahmen der für unserer Kunden vertretbar ist, verbessern können. Da wir keinen eigenen Entwickler haben müssen wir hier auch die Lizenzbedingungen unserer Zulieferer beachten. Aktuell geht es leider nicht anders, aber wir bleiben dran. Lieben Gruß Rouven Kasten

    2. Avatar von Marcel
      Marcel

      Hallo,
      ich kann zum Thema App ohne anmeldepflichtigen App Store nutzen, die App Threema als unabhängige App vorschlagen.

      Also nehmt euch gerne ein Beispiel. 😉

      Grüße aus der Lausitz

      1. Avatar von Bettina Schmoll
        Bettina Schmoll

        Hallo Marcel,
        danke, ich gebe die Info gerne an unsere Fachleute weiter.
        Viele Grüße
        Bettina Schmoll

  2. Avatar von Michael
    Michael

    Ich schließe mich den Vorrednern an. Als GLS-Bank-Kunde möchte ich die vorbildlichen Dienste der Bank nutzen können, ohne mich auf unkontrollierbare Großkonzerne wie Google, Amazon oder gar Apple einlassen zu müssen. Wenn die GLS-Bank das schafft, wäre sie auf jeden Fall mal wieder (sogar weltweiter?) Vorreiter und könnte auch im Bereich ethischer Software positive Veränderungen bewirken.

    Zu den apk-Dateien hieß es: „Hier können wir nicht gewährleisten, dass jede/r, die/der die App auf diese Weise erhalten hat, jeweils jedes (Sicherheits)Update erhält.“ Die App könnte doch einen einfachen Versionscheck machen und wenn diese zu alt ist, den Dienst verweigern, bis der Kunde die neuste Version heruntergeladen hat. Wurde diese Möglichkeit in Betracht gezogen?

  3. Avatar von Anton
    Anton

    Ich möchte noch einmal deutlich machen, dass es stetig mehr werden, die von Google „die Schnauze voll haben“ und ihr Smartphone möglichst googlefrei verwenden möchten und für die der Google Play absolut nichts mit Sicherheit zu tun hat. Ich möchte noch einmal den Wunsch nach einem Direktdownload deutlich machen. Da muss es doch eine Möglichkeit geben! Ich würde mich sehr freuen, auch die App nutzen zu können!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag

Weitere aktuelle Themen

No related posts found with matching tags.