Archivbeitrag

Neu: GLS Website mobil und GLS mBank App

Ab sofort gibt es eine mobile Version der GLS Internetseite und eine neue Mobile Banking-App.Ausgewählte und besonders wichtige Inhalte stehe euch auf m.gls.de optimiert für Smartphones und Tablets zur Verfügung. Zukünftig könnt ihr euch dann auf euren mobilen Geräten schnell und komprimiert über Angebote, Neuigkeiten, Termine, Projekte und die GLS Bank informieren.

Neue App: GLS mBank

Zeitgleich gibt es für GLS Kundinnen und Kunden mit GLS mBank eine neue App für IOS, Android und Kindle. Damit könnt ihr eure Bankgeschäfte endlich auch mobil erledigen. Die neue App  bietet viele Funktionen:

  • kostenlos
  • plattformübergreifend (IOS, Android, Kindle)
  • Verwaltung auch von Nicht GLS Konten
  • Geldautomaten-Finder
  • direkte Handy-Auflade-Möglichkeit
  • unterstützt Mobile TAN, Smart TAN optisch, HBCI Dateiversion
  • Abruf eurer elektronischen Kontoauszüge
  • umfangreiche Transaktionsmöglichkeiten (Überweisungen, Terminaufträge, etc.)
  • Planung von Zahlungsein- und -ausgängen
  • Import und Export von Kontoverbindungen, Zahlungen und Umsätzen
  • Auswertungen und Statistiken
  • Überweisung per QR Code
  • außerdem:
    Neuigkeiten und Termine rund um die GLS Bank

Voraussetzung für die Nutzung ist ein online geführtes GLS Konto.

GLS mBank könnt ihr in den Online Stores von Google,  Apple und Amazon herunterladen.

Update: Eine Version für Windows-Phone Geräte wird es in absehbarer Zeit leider nicht geben.

Diesen Artikel teilen

53 Antworten zu „Neu: GLS Website mobil und GLS mBank App“

  1. Avatar von Andi
    Andi

    Ich finde es schade, dass diese App nur in den Appstores der großen datenhungirgen amerikanischen Anbieter erhältlich ist. Gerade die GLS Bank sollte doch das Interesse der Kunden am Herzen liegen und nicht das von irgendwelchen kapitalistischen Großkonzernen, welche den Datenschutz mit Füßen treten. Ich bitte hiermit die App als .apk Datei auf der eigenen Seite zu präsentieren um zu zeigen, dass man seine Kunden und Mitglieder für mündig hält.

    1. Avatar von Bettina Schmoll
      Bettina Schmoll

      Hallo Andreas,
      das Bundesaufsichtsamt für das Finanzwesen prüft bei uns u.a. auch die von uns zur Verfügung gestellte Software – z.B. GLS mBank – inklusive den Prozessen zur Verteilung. Nur bei der Verteilung der App über die offiziellen Stores können wir sicher stellen, dass du bzw. die App-Nutzerinnen und -Nutzer die Möglichkeit hast/haben, die aktuelle Version herunterzuladen. Das ist besonders wichtig bei sicherheitsrelevanten Anpassungen. apk Dateien können wir aus diesem Grund nicht separat zur Verfügung stellen. Hier können wir nicht gewährleisten, dass jede/r, die/der die App auf diese Weise erhalten hat, jeweils jedes (Sicherheits)Update erhält.

      Viele Grüße
      Bettina Schmoll
      Online Redaktion

    2. Avatar von Christoph Wagner
      Christoph Wagner

      Hallo,
      ich möchte noch einmal das Anliegen von Andi unterstützen und darum bitten, die App z.B. über Plattformen wie https://f-droid.org/ zu verteilen. Sicherheitsrelevante Updates können dort ebenso gut verteilt werden. Die Software müsste allerdings unter einer freien Lizenz stehen und der Quellcode veröffentlicht werden. Wenn dies nicht der Fall ist, kann die Software potentiell und für niemanden überprüfbar Schadcode enthalten (der könnte auch nachträglich und individuell z.B. von Google oder vorstelligen Geheimdiensten eingeschleust werden).
      Die App über f-droid zu verteilen wäre ein echtes positives Zeichen und würde aus meiner Sicht mit den Zielen der GLS-Bank gut harmonieren. Oder sagen wir, keiner anderen Bank würde ich so etwas cooles zutrauen.
      Viele Grüße
      Christoph Wagner

      1. Avatar von Bettina Schmoll
        Bettina Schmoll

        Hallo Christoph,
        wir haben die App zusammen mit einem Partner so erarbeitet, dass wir sie in allen Systemen anbieten können – im Herbst auch für Windows – und dass Updates so wie alle anderen Updates erfolgen können. Wir entwickeln uns jedoch ständig weiter und unsere Online Fililae behält auch die von dir und Andi vorgeschlagenen Möglichkeiten im Auge.
        Viele Grüße
        Bettina Schmoll
        Online Redaktion

  2. Avatar von Alessandro
    Alessandro

    Wann kommt denn auch eine GLS mBank App für Windows Phone 8 bzw. Windows 8 heraus? Es gibt mittlerweile schon einige Leute die auch diese Plattformen verwenden. Abgesehen davon, kann man mittlerweile für beide Windows Betriebssysteme eine einzige universelle App entwickeln, was den Aufwand schon erheblich vermindert.

    Es würde mich sehr freuen bald auch für meine Geräte Apps zu sehen!

    1. Avatar von Johannes Korten
      Johannes Korten

      Die Windows-App gibt es im kommenden Jahr. Wir haben sie nicht vergessen 😉

    2. Avatar von Stefan Kohlmeister
      Stefan Kohlmeister

      Wie siehts denn jetzt mit Windows phone aus? Das „kommende Jahr“ ist ja halb rum…

      1. Avatar von Johannes Korten
        Johannes Korten

        Unser Dienstleister ist dringend auf der Suche nach Entwicklern. Da diese bislang nicht gefunden werden konnten, verzögert sich die Bereitstellung der Windowsvariante auf unbestimmte Zeit. Wir bedauern das sehr und informieren auf allen Kanälen, sobald wir etwas genaueres sagen können.

  3. Avatar von Mechthild Hans
    Mechthild Hans

    Ich finde es gut, daß es nun auch eine eigene GLS-Bank App gibt. Jedoch gebe ich zu Bedenken, daß gerade Smartphones, die mit Android 2.2.x laufen, nicht gerade mit massig Speicherplatz gesegnet sind. Von daher ist es als äußerst unglücklich zu bezeichnen, daß die App immerhin 17 MB groß ist. Das wird für so einige Interessenten zu groß sein.

    1. Avatar von Bettina Schmoll
      Bettina Schmoll

      Hallo Mechtild,
      danke für deine Rückmeldung. Ich habe sie an die Fachabteilung weiter gegeben.
      Viele Grüße
      Bettina

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag

Weitere aktuelle Themen

No related posts found with matching tags.