Archivbeitrag

Countdown zur neuen GLS Internetseite

Neu, grün, gutMit großen Schritten nähern wir uns einem wichtigen Ereignis, dem Start der neuen GLS Internetseite. Ab Mittwoch Abend, dem 29. Mai, erhält unsere Seite ein neues, frisches Gewand. Also bitte nicht irritiert sein, wenn unsere Seite ab Mittwoch Abend anders aussieht. Das soll so sein.

Nicht nur das Gewand der Internetseite wird sich ändern. Auch die Struktur haben wir an die Bedürfnisse unserer Besucherinnen und Besucher angepasst und neu geordnet. So sprechen wir sie künftig als Privatkundinnen und -kunden, Nachhaltige Unternehmen, Soziale und Bildungseinrichtungen (gemeinnützige Kunden), Stiftungen und Mitglieder an. In diesen Rubriken sind alle spezifischen Angebote sowie alle weiteren Informationen zu unserer Bankarbeit sowie den finanzierten Unternehmen und Projekten zu finden.

Ausgebaut haben wir auch den Bereich „Fragen und Antworten“. Gemeinsam mit Hilfe unserer Kundinnen und Kunden haben wir zahlreiche Fragen gesammelt und diese auf der neuen Seite ausführlich beantwortet. Hinsichtlich Schnelligkeit und Sicherheit genügt die Seite höchsten Ansprüchen, so dass Bankgeschäfte weiterhin sicher und zuverlässig erledigt werden können.

Lassen Sie sich gemeinsam mit uns auf die neue Optik und Struktur ein. Über Lob und Kritik an blog@gls.de freuen wir uns.  Wir bitten schon jetzt um Verständnis und Geduld, sollten wir nicht alle Rückmeldungen zeitnah beantworten können.

Countdown (1/5)

In den kommenden Werktagen werden wir hier im Blog nach und nach Details der neuen Startseite enthüllen und so hoffentlich Vorfreude auf das Ereignis schüren. Beginnen wollen wir mit der so genannten Bühne, auf der wir wichtige und wissenswerte Themen und Informationen prominent präsentieren:

Screenshot Detail 1 der neuen GLS Internetseite

Diesen Artikel teilen

22 Antworten zu „Countdown zur neuen GLS Internetseite“

  1. Avatar von Yves
    Yves

    Die Neuorganisation der Inhalte gefällt mir gut, die Navigation ist auch prima, die Gestaltung insgesamt auch gelungen.
    Aber: Grau als Schriftfarbe für den Haupttext oder für wichtige Navigationselemente ist im Web einfach fehl am Platz (für Bread Crumbs oder andere sekundäre Infos ist es noch tolerabel). Im Printmedium mag Grau gut aussehen, aber jeder Designer sollte eigentlich wissen, dass der Kontrast am Bildschirm um ein Vielfaches schlechter ist als auf Papier. Graue Schrift beeinträchtigt das Lesen hier erheblich. Bitte daher bald darüber nachdenken, den Schwarzanteil am Grauton stark zu erhöhen, wenn es denn schon unbedingt Grau sein muss.

  2. Avatar von Wolfgang Kreul
    Wolfgang Kreul

    Auch ich bin und war schon bisher mit der grün-gelben (sowie violetten ?)Farbe nicht glücklich. Ein Schriftbild in normalem Schwarz kann ich viel besser lesen.

    1. Avatar von Johannes Korten
      Johannes Korten

      Danke für die Rückmeldung. Wir werden prüfen, ob wir den Kontrast an dieser Stelle noch erhöhen können.

      Herzliche Grüße aus der GLS Online-Redaktion,
      Johannes Korten

  3. Avatar von Hermann P.
    Hermann P.

    Das Duzen stört mich nicht. Auch nicht das sehr sanfte GLS-grün, da es nicht sehr viel Text betrifft. Allerdings stört mich die graue Schrift (oder ist es silber?) auf weißem Grund. Sie erzeugt so wenig Kontrast, dass ich regelmäßig an meiner Brille zweifele – dabei ist die gerade erst als für mich passend befunden worden. Wenn Ihr das irgendwie hin bekommt: dunklere Schriften wären angenehm!

    1. Avatar von Johannes Korten
      Johannes Korten

      Vielen Dank für die Rückmeldung.

      Wir nehmen uns der Sache an und werden prüfen, ob wir den Kontrast an der Stelle vielleicht noch etwas erhöhen können.

      Herzliche Grüße aus der GLS Online-Redaktion,
      Johannes Korten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere aktuelle Themen

No related posts found with matching tags.