Zukunftsstiftung Entwicklung: Ulrich Hillhagen ist 1000. Pate
Die Zukunfststiftung Entwicklung freut sich über die Vergabe ihrer 1.000sten Patenschaft. Mit ihrer Spende sichern Patinnen und Paten die Ausbildung von Kindern vom…
Handwerksbäcker spenden 40.000 € für den Saatgutfonds
In nur sechs Tagen sammelten 57 Bäckereien der Organisation Die Bäcker. Zeit für Geschmack e.V. rund 40.000 € für den Saatgutfonds, der damit…
Spendengelder in Höhe von 500.000 Euro für Hochwasser geschädigte Bio-Höfe
Die konzentrierte Fluthilfe-Aktion der Zukunftsstiftung Landwirtschaft, der GLS Bank und der Bioverbände übertrifft all unsere Erwartungen. Wir bedanken uns herzlich bei allen Spenderinnen…
Hilfe für hochwassergeschädigte Bio-Betriebe
Bio-Verbände, Zukunftsstiftung Landwirtschaft und GLS Bank rufen zu Spenden auf! „Land unter“… eine Redensweise, die für zahlreiche Bio-Betriebe in Brandenburg, Bayern, Sachsen und…
Möhren aus Öko-Züchtung schmecken besser!
Knackig und quietsch-orange. Saftig und süß. Oder doch bitter? Von außen sind sie kaum zu unterscheiden, doch geschmacklich lassen sich Öko-Möhren und Hybrid-…
Aktion 11*111 Euro – das Ergebnis
Vor einiger Zeit haben wir Euch anlässlich des 11.111ten Facebookfans dazu aufgerufen, 11 Projekte von unserem GLS Spendenportal auszuwählen. Die Befragung endete am…
Reisebericht aus Indien: Land der Widersprüche (Teil 2)
Im zweiten Teil ihres Reiseberichts aus Indien berichtet Dr. Annette Massmann, Geschäftsführerin der Zukunftsstiftung Entwicklungshilfe, aus dem Leben von Frau Sumathy, die sich engagiert…
Förderpreis EnergieFAIRsorgung 2012 an vier Initiativen vergeben
Weg von der fossil-atomaren Energieversorgung und hin zur 100%igen Energieversorgung durch grünen Strom: Bürgerinnen und Bürger, die vor Ort den dezentralen Ausbau der…
Reise in eine andere Welt
Julius Hoderlein, Abiturient des Hölderlin Gymnasiums in Heidelberg, reiste im Sommer 2012 nach Uganda, um dort Projekte der GLS Treuhand zu besuchen. Für…
Es kommt Leben in die Bude – vom alten Bauernhaus zum Kindergarten
Der Biobauernhof Wilkenshoff ist mehr als ein gewöhnlicher landwirtschaftlicher Betrieb. Hinter den altehrwürdigen Gemäuern aus dem 19. Jahrhundert tummelt sich mehr Leben, als…