Es brodelt in der Klimabewegung
Es ist wieder so weit. Am 3. März ruft Fridays For Future zum nächsten globalen Klimastreik auf. An über 200 Orten in Deutschland…
Die eigenen vier Wände: 11 Tipps für nachhaltiges Wohnen
Wohnen ist ein ganz essenzielles Bedürfnis von uns Menschen. Nicht umsonst gilt Obdachlosigkeit im deutschen Gesetz als Gefahr für die eigene Gesundheit. Auch…
Klimaschutz gegen den Strich gebürstet
In dieser Blogreihe bringen wir im Kontext der Bundestagswahl Positionen zu Gesellschaft und Wirtschaft in die Diskussion. Die politischen Forderungen der GLS Bank…
„Frauen bewegen mich“ – Teil 3 – Janine Steeger
Frauen machen kleine und große Schritte zu einer innovativen zukunftsfähigeren Gesellschaft – häufig bleibt es unbemerkt. Diese Leistungen müssen sichtbar werden, wir müssen…
Im Dickicht der Weltrettung
Weltrettung: Die Welt zu retten, ist eine komplexe Angelegenheit. Was kann ich persönlich beitragen? Was müssen Politik und Wirtschaft tun? Thomas Friemel, Gründer…
Nachhaltige Tipps
Sönke Burkert vom Sozialunternehmen Hilfswerft gibt nachhaltige Tipps für den Alltag. 1. Reise: Deutschlands Nationalparks — noch immer ein Geheimtipp Wer hätte gedacht,…
Einmal volltanken: GLS Bank bringt Mobilitätswende voran
Wir fahren, fahren, fahren. Was wir vergessen haben: Dafür brauchen wir das Auto gar nicht. Die Zukunft heißt nicht Auto, sondern Mobilität. Es…
Der Wirtschaftsteil :: kompakt – Nr. 288 Thema: Umweltschutz
Heute nur positive Nachrichten rund um den Umweltschutz, warum auch nicht. “Zehn großartige Erfolge des Naturschutzes” ist ein Artikel bei Spektrum übertitelt, die…
“Die grüne Lüge” – Greenwashing statt Nachhaltigkeit
Wir retten die Umwelt, wenn wir nur die richtigen Dinge kaufen. Damit belügen wir uns selbst, meint Kathrin Hartmann. Wir haben sie gefragt,…
Der Wirtschaftsteil :: kompakt Nr. 264 – Gemeinnutz, Umweltschutz & Ilse
Carolin Emcke schreibt über den Gemeinnutz und Finanzierungsfragen. Was soll die Gesellschaft bezahlen, woran soll sich jede und jeder beteiligen? Nur das, was…