Gewinne mit dem IPCC-Bericht
Um Berichte des Weltklimarats IPCC (Intergovernmental Panel on Climate Change) zu lesen, braucht es Übung. In ihnen wimmelt es von Zahlen, Maßeinheiten, Abkürzungen…
Warum es jetzt eine Klimagerechtigkeit braucht!
Von Klimaschutz sprechen viele, Klimagerechtigkeit rückt erst seit kurzem in den Blick. Von Theresa Pleye und Dr. Laura Mervelskemper, GLS Wirkungstransparenz und Nachhaltigkeit …
Die Kuh – ein Klimakiller?
Kühe geben Milch, das ist bekannt; Kühe bzw. Rinder produzieren aber auch klimaschädliches Methan, dieser Aspekt wird uns zunehmend bewusst. Deshalb ist es…
GLS Bank – Podcast // Folge 30 – Thomas Jorberg über die Coronakrise
In der 30. Folge des GLS Bank Podcast sprechen Britta Freis, Antje Tönnis und Julian Mertens mit dem GLS Bank Vorstandssprecher Thomas Jorberg…
right. Hannah Helmke möchte es richtig machen
Das junge Unternehmen right. based on science misst die Temperatur von Unternehmen und zeigt ihnen, ob sie auf dem richtigen Weg zum 1,5-Grad-Ziel…
Der Wirtschaftsteil :: kompakt Nr. 315 – Flut
Wir könnten eine neue Rubrik aufmachen und sie ausschließlich mit Berichten zum Klimawandel füllen, so viele Artikel erscheinen mittlerweile zum Thema. Nehmen wir…
Der Wirtschaftsteil :: kompakt Nr. 311 – Finnland
Normalerweise werden die Links hier nach Themen oder auch mal nach Aktualität gruppiert, aber es gibt noch ein anderes Merkmal, das die Texte…
Die Zeit ist mehr als reif für wirksame Preise auf Treibhausgase
Eine Abgabe auf Treibhausgase – Dass sich die unterstützenden Stimmen dazu mehren, ist schon fast eine Untertreibung. Und sie werden immer lauter. Ob…
Klimatransparenz – Der Carbon Footprint
Scope eins, zwei, drei. CO2eq, ökologischer Fußabdruck und Klimatransparenz. Wer versucht, sich aus Finanzsicht dem Thema Klima zu widmen, dem begegnen viele neue…
Der Wirtschaftsteil :: kompakt Nr. 296 – Thema Klimawandel
Heute mal zum Klimawandel. Die Schlagzeile der Washington Post sagt schon alles: “Red hot planet: All-time heat records have been set all over…