Neueste Beiträge
Fleisch-Alternativen: Die Einstiegsdroge für Karnivoren
Pflanzliche Fleisch-Alternativen verursachen weniger Umwelt- und Klimaschäden. Und mit Ersatzprodukten werden auch Menschen erreicht, die bisher nur wenig mit vegetarischer Ernährung anfangen konnten.…
Nachhaltigkeit: Lasst uns über Chancen sprechen!
„Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern…
Fünf wichtige Begriffe in der Welt der nachhaltigen Geldanlage
Eine Transformation unserer Gesellschaft zu einer nachhaltigeren Lebensweise ist notwendig. Das ist allgemeiner Konsens. Dieser Veränderungsprozess bedarf massiver finanzieller Mittel von Staaten und…
Raus aus dem Retouren-Wahnsinn
Onlineshopping ohne kostenlose Rücksendungen? Momentan undenkbar. Zumindest, wenn man sich die großen Fashion-Onlineshops ansieht. Diverse Umfragen zeigen, dass die kostenlose Retoure vielen Kund*innen…
Seenotrettung: GLS Bank hilft bei Finanzierung der Sea-Watch 5
Die EU versagt bei der staatlichen Seenotrettung. Daher retten gemeinnützige Vereine wie Sea-Watch e.V. Menschen auf dem Mittelmeer vor dem Ertrinken. Die GLS…
Windpark Willebadessen: Mit Repowering zur Energiewende beitragen
Die GLS Beteiligungsaktiengesellschaft, kurz GLS Beteiligung, krempelt einen Windpark um: Wo früher 14 Windräder mit einer Gesamtleistung von 8,4 Megawatt (MW) standen, sind…
Globaler Klimastreik: Raus auf die Straße!
Fridays for Future (FFF) ruft diesen Freitag, 23. September 2022, zum 11. globalen Klimastreik auf. Unter dem Motto #PeopleNotProfit fordert die Klimabewegung stärker…
Weltkindertag: Wie steht es um die Kinderrechte in Deutschland?
Kinderrechte sind das Motto des Weltkindertags am 20. September. Wie geht es Kindern heute in Zeiten von Klimakrise, Corona, Krieg und Armut? Werden…
Das Erneuerbare Energien Gesetz: Wieso, weshalb, warum?
Eins haben wir in diesem Jahr nachhaltig begriffen: Deutschland ist abhängig von fossilen Energien aus Russland, und sowohl Unabhängigkeit als auch Klimaschutz lassen…
Können wir Tierhaltung einfach abschaffen?
Der Mensch hält Tiere, um sie zu essen. Im Schnitt essen die Deutschen 55 Kilogramm Fleisch pro Jahr, der Verzehr sank 2021 im…
GLS KundenprojekteAlle Beiträge
Biogas-Anlagen in Kenia: Ein Projekt mit vielen Gewinnern
In ländlichen Regionen Kenias gibt es keinen Strom und somit auch keine Elektroherde. Frauen müssen stundenlang Feuerholz suchen und mühsam auf ihrem Rücken…
Robin Hood Store: Wachsen, aber anders
Robin Hood Store: Ein Biomarkt, der sich fast gänzlich der kapitalistischen Logik von Wachstum und Profit entzieht – kann das auf Dauer gut…
WEtell – Wie Du mit Mobilfunk das Klima und Deine Daten schützt
Das junge Unternehmen WEtell aus Freiburg ist ein Mobilfunkanbieter mit Visionen. Seit Juli 2020 am Markt, setzt unsere Kundin von Anfang an auf…
Die Wasserstoff eFarm – Ein echtes Vorzeigeprojekt
Autofahren ohne Schadstoffausstoß und klimaneutrale Herstellung von Industrie- und Chemieprodukten? Wasserstoff wird eine Schlüsselrolle in der Transformation hin zu einer klimaneutralen Wirtschaft einnehmen.…
Der WirtschaftsteilAlle Beiträge
Der Wirtschaftsteil :: kompakt Nr. 323 // Finale
Der Wirtschaftsteil, der als Format ungefähr hundertfünfzig Jahre alt ist, wenn man Internetjahre in Menschenjahre umrechnet ähnlich wie bei Hunden, der Wirtschaftsteil endet…
Der Wirtschaftsteil :: kompakt Nr. 322 Arbeit, Care-Arbeit, Service
Im Landlebenblog geht es um einen besonderen Mittagstisch, serviert von einer besonderen Crew: “Am Anfang sind die Kellner und die Köche immer erstmal…
Der Wirtschaftsteil :: kompakt Nr. 321 – Plastik, Konsum und Literatur
Zuerst eine verstörende Meldung, wenn sie auch nicht unerwartet kommt, sie ist nur logisch und eigentlich auch naheliegend: “Auch Tiefseetiere fressen Plastik.” Daraus…
Der Wirtschaftsteil :: kompakt Nr. 320 – Anthropozän
Bei den Riffreportern findet man einen Text zum Begriffswirrwarr rund ums Anhropozän. Danach ist man zweifelsfrei besser orientiert, ein wirklich nützlicher Artikel: “Hier…
Der Wirtschaftsteil :: kompakt Nr. 319 – Blog, Bahn, Besitz und Bullshit-Jobs
Anja Hartmann war bei den Goldenen Bloggern in Berlin dabei und hat etwas länger über die Veranstaltung, die Preisträgerinnen und deren Gemeinsamkeiten nachgedacht.…
Der Wirtschaftsteil :: kompakt Nr. 318 – Arbeit und Freizeit
Das Buch “Bullshit-Jobs” von David Graeber werden viele gelesen haben, noch mehr haben es zumindest in den Buchhandlungen wahrgenommen. Es verkaufte sich prächtig,…
0:00
0:00