Neueste Beiträge
Dreifacher Gewinn und GLS Nachhaltigkeitsdefinition
„Nachhaltig“ zu sein behaupten heute nahezu alle Unternehmen in irgendeiner Form. Die Definitionen reichen dabei von der einfachen langfristigen Orientierung der Unternehmensstrategie über…
Wer wird Beste Bank 2011?
Uns interessiert Eure Meinung. Noch bis 20. März könnt Ihr Euer Votum abgeben und bei der Online-Befragung des Wirtschaftsmagazins €uro mitmachen. Die Ergebnisse…
Zukunftsweisender Finanzmarkt: Internationales Netzwerk nachhaltiger Banken trifft sich in Lima
Das weltweit einzige Netzwerk unabhängiger sozial-ökologischer Banken trifft sich von heute bis Samstag in Lima und Ica, um an den Weichen für ein…
Bankensprech – menschenfreundliche und verständliche Finanzkommunikation
Durch einen aktuellen Artikel in der taz wurden wir auf eine Studie der Universität Hohenheim aufmerksam, die die Qualität der Kommunikation sowie der…
Die Finanzbranche soll der Realwirtschaft dienen
Die Regulierung sollte dieses Kredo stärker berücksichtigen – Hochspekulative Finanzinstrumente sind zu verbieten Ein Artikel von unserem Vorstandssprecher Thomas Jorberg in der Börsen-Zeitung…
Unsere Wahl – EU-Agrarhaushalt selbst verteilen
Die Initiative “Meine Landwirtschaft” hat eine interessante Kampagne gestartet. Nach Angaben des Deutschen Bauernverbandes beträgt der EU-Agrarhaushalt pro Kopf rund 100 EUR, insgesamt…
GLS Kreditprojekt: Der neue Werkpalast
Das Wohnprojekt in Berlin ist jetzt für 55 Menschen Realität geworden. Seit drei Jahren gibt es das Projekt „Werkpalast“ in Berlin. Ganz am…
Was steckt hinter dem Klimaversprechen?
Platz 1 im Klimalabel–Vergleich für “Stop Climate Change” Auf der BioFach Messe in Nürnberg berichtete heute vor wenigen Stunden Prof. Dr. Ludwig Theuvsen…
GLS Bank goes BioFach
Schon seit vielen Jahren sind wir Gast der BioFach, der weltweiten Leitmesse für Bioprodukte, in Nürnberg. Auch in diesem Jahr haben wir bis…
GLS Bank-Dispozinsgestaltung
Auf unserer Facebook-Seite kam unlängst die Frage nach der Höhe unserer Dispozinsen auf. Dies nehmen wir zum Anlass, das Thema auch hier kurz…
GLS KundenprojekteAlle Beiträge
Mehrweg: Start-up CUNA setzt auf Biomaterial anstelle von Erdöl
Seit Anfang des Jahres müssen Restaurants und Cafés ab einer bestimmten Größe für ihre Getränke und Speisen to go auch Mehrwegverpackungen anbieten. Wir…
Biogas-Anlagen in Kenia: Ein Projekt mit vielen Gewinnern
In ländlichen Regionen Kenias gibt es keinen Strom und somit auch keine Elektroherde. Frauen müssen stundenlang Feuerholz suchen und mühsam auf ihrem Rücken…
Robin Hood Store: Wachsen, aber anders
Robin Hood Store: Ein Biomarkt, der sich fast gänzlich der kapitalistischen Logik von Wachstum und Profit entzieht – kann das auf Dauer gut…
WEtell – Wie Du mit Mobilfunk das Klima und Deine Daten schützt
Das junge Unternehmen WEtell aus Freiburg ist ein Mobilfunkanbieter mit Visionen. Seit Juli 2020 am Markt, setzt unsere Kundin von Anfang an auf…
Der WirtschaftsteilAlle Beiträge
Der Wirtschaftsteil :: kompakt Nr. 323 // Finale
Der Wirtschaftsteil, der als Format ungefähr hundertfünfzig Jahre alt ist, wenn man Internetjahre in Menschenjahre umrechnet ähnlich wie bei Hunden, der Wirtschaftsteil endet…
Der Wirtschaftsteil :: kompakt Nr. 322 Arbeit, Care-Arbeit, Service
Im Landlebenblog geht es um einen besonderen Mittagstisch, serviert von einer besonderen Crew: “Am Anfang sind die Kellner und die Köche immer erstmal…
Der Wirtschaftsteil :: kompakt Nr. 321 – Plastik, Konsum und Literatur
Zuerst eine verstörende Meldung, wenn sie auch nicht unerwartet kommt, sie ist nur logisch und eigentlich auch naheliegend: “Auch Tiefseetiere fressen Plastik.” Daraus…
Der Wirtschaftsteil :: kompakt Nr. 320 – Anthropozän
Bei den Riffreportern findet man einen Text zum Begriffswirrwarr rund ums Anhropozän. Danach ist man zweifelsfrei besser orientiert, ein wirklich nützlicher Artikel: “Hier…
Der Wirtschaftsteil :: kompakt Nr. 319 – Blog, Bahn, Besitz und Bullshit-Jobs
Anja Hartmann war bei den Goldenen Bloggern in Berlin dabei und hat etwas länger über die Veranstaltung, die Preisträgerinnen und deren Gemeinsamkeiten nachgedacht.…
Der Wirtschaftsteil :: kompakt Nr. 318 – Arbeit und Freizeit
Das Buch “Bullshit-Jobs” von David Graeber werden viele gelesen haben, noch mehr haben es zumindest in den Buchhandlungen wahrgenommen. Es verkaufte sich prächtig,…
0:00
0:00