Neueste Beiträge
Good Bank – Interview mit Autor Caspar Dohmen
Wie bereits vor einigen Tagen angekündigt, hat der Journalist und Autor Caspar Dohmen unter dem Titel “Good Bank” ein Buch über die GLS…
Summender Wald – 1000 Bäume bis Ende Juli!
GLS Aktion “Summender Wald” – 1000 Bäume bis Ende Juli!
GLS Mitglieder wählen zwei neue Aufsichtsräte
Auf der Generalversammlung Ende Juni wählten die Mitglieder der GLS Bank Ulrich Walter und Konstanze Frischen in ihre neuen Ämter im Aufsichtsrat. Sie…
Gemeinsam die Energiewende voranbringen
Mit dme GLS Energiewende-Sparbrief werden Regenerative Energien ausgebaut.
GLS Buch-Tipps: Drei Neuerscheinungen zum nachhaltigen Umgang mit Geld
Drei aktuelle Neuerscheinungen beschäftigen sich mit dem nachhaltigen Umgang mit Geld, mit der Entstehungsgeschichte der GLS Bank, deren Gründer ein menschliches Bankwesen zum…
Quer durch Deutschland – Die GLS Bank unterwegs …
Im Juni konnten Kundinnen und Kunden, Interessenten und Passanten die GLS Bank vielerorts live erleben. Ein Rückblick von Lotta Schäfer.
Perspektiven für die Ressourcen der Zukunft
Chancen und Grenzen erneuerbarer Energien. Ein Expertengespräch mit Prof. Dr. Claudia Kemfert, Hans-Josef Fell, Thomas Jorberg, Ursula Sladek und Stephan Kohler.
Veranstaltungen der GLS Bank im Juni
Bis Ende Juni gibt es noch einige interessante Termine: GLS Bank live 14.6., 14 – 20 Uhr, BioCompany, Berlin (Westend) 14.6., 13 –…
GLS Bank erreicht die 100.000 Kunden-Marke und ist erneut „Bank des Jahres“
Wir freuen uns über ein gleich dreifaches Jubiläum! Erstmals zählen wir über 100.000 Kundinnen und Kunden, überschreiten mit unserer Bilanzsumme die 2 Milliarden-Grenze…
„Es ist keine Schande, reich zu werden … aber reich zu sterben, durchaus“
Prof. Götz W. Werner gründete 1973 den dm-drogerie markt. Heute ist er Mitglied im Aufsichtsrat von dm und der GLS Bank, engagiert sich…
GLS KundenprojekteAlle Beiträge
Mehrweg: Start-up CUNA setzt auf Biomaterial anstelle von Erdöl
Seit Anfang des Jahres müssen Restaurants und Cafés ab einer bestimmten Größe für ihre Getränke und Speisen to go auch Mehrwegverpackungen anbieten. Wir…
Biogas-Anlagen in Kenia: Ein Projekt mit vielen Gewinnern
In ländlichen Regionen Kenias gibt es keinen Strom und somit auch keine Elektroherde. Frauen müssen stundenlang Feuerholz suchen und mühsam auf ihrem Rücken…
Robin Hood Store: Wachsen, aber anders
Robin Hood Store: Ein Biomarkt, der sich fast gänzlich der kapitalistischen Logik von Wachstum und Profit entzieht – kann das auf Dauer gut…
WEtell – Wie Du mit Mobilfunk das Klima und Deine Daten schützt
Das junge Unternehmen WEtell aus Freiburg ist ein Mobilfunkanbieter mit Visionen. Seit Juli 2020 am Markt, setzt unsere Kundin von Anfang an auf…
Der WirtschaftsteilAlle Beiträge
Der Wirtschaftsteil :: kompakt Nr. 323 // Finale
Der Wirtschaftsteil, der als Format ungefähr hundertfünfzig Jahre alt ist, wenn man Internetjahre in Menschenjahre umrechnet ähnlich wie bei Hunden, der Wirtschaftsteil endet…
Der Wirtschaftsteil :: kompakt Nr. 322 Arbeit, Care-Arbeit, Service
Im Landlebenblog geht es um einen besonderen Mittagstisch, serviert von einer besonderen Crew: “Am Anfang sind die Kellner und die Köche immer erstmal…
Der Wirtschaftsteil :: kompakt Nr. 321 – Plastik, Konsum und Literatur
Zuerst eine verstörende Meldung, wenn sie auch nicht unerwartet kommt, sie ist nur logisch und eigentlich auch naheliegend: “Auch Tiefseetiere fressen Plastik.” Daraus…
Der Wirtschaftsteil :: kompakt Nr. 320 – Anthropozän
Bei den Riffreportern findet man einen Text zum Begriffswirrwarr rund ums Anhropozän. Danach ist man zweifelsfrei besser orientiert, ein wirklich nützlicher Artikel: “Hier…
Der Wirtschaftsteil :: kompakt Nr. 319 – Blog, Bahn, Besitz und Bullshit-Jobs
Anja Hartmann war bei den Goldenen Bloggern in Berlin dabei und hat etwas länger über die Veranstaltung, die Preisträgerinnen und deren Gemeinsamkeiten nachgedacht.…
Der Wirtschaftsteil :: kompakt Nr. 318 – Arbeit und Freizeit
Das Buch “Bullshit-Jobs” von David Graeber werden viele gelesen haben, noch mehr haben es zumindest in den Buchhandlungen wahrgenommen. Es verkaufte sich prächtig,…
0:00
0:00