Neueste Beiträge
Ganz einfach viel bewegen ?
Um soziale oder ökologische Projekte zu unterstützen und Visionen auf den Weg zu bringen, kann man spenden oder schenken. Aber man kann auch…
Zukunftsfähiges Deutschland
Dr. Angelika Zahrnt, Ehrenvorsitzende des BUND und Mitglied des Nachhaltigkeitsrat der Bundesregierung, war in dieser Woche zu Gast in der GLS Bank Bochum,…
Wurzeln der nachhaltigen Geldanlage
“Grünes Geld” liegt im Trend. Und das nicht erst seit die Finanzkrise viele Anleger ihre Strategie überdenken lässt. Immer mehr Menschen möchten Verantwortung…
Klartext: Das Wesen des Geldes
„Geld ist wie Sprache – ein Instrument der Kommunikation. Geld und Sprache wurden spontan erfunden, wo Menschen etwas austauschen wollten – Gedanken einerseits,…
Jahrespressekonferenz: GLS Bank zieht Erfolgsbilanz 2008
Auf der heutigen Jahrespressekonferenz wurden die Geschäftszahlen 2008 bekannt gegeben. Zahlreiche Journalisten waren gekommen. Und das aus gutem Grund: Die GLS Bank hat…
Betreten von Grünanlagen
Was verbirgt sich hinter dem Begriff “Grünes Geld”? Worauf sollte man achten? Wer “grün” investieren will, stößt zunächst auf viele Produkte und zum…
Eigennutz und Gemeinsinn? Wo verläuft die Grenze?
Wie eigennützig sind die Teilnehmer dieses Experiments? Wo verläuft in unserem Alltag die Grenze zwischen Eigennutz und Gemeinsinn? Eine Grenzziehung gestaltet sich schwierig……
Abstrakte Spekulationen am Finanzmarkt. Ein Beispiel
Es wird längst nicht mehr nur auf Klassiker wie Öl und Gold spekuliert, sondern auf alle Rohstoffe, die an der Terminbörse gehandelt werden…
„Nur was dem Menschen dient, ist Aufgabe der Wirtschaft“
Finanzmarktkrise, Klimawandel und wachsende Armut: Die drei großen Themen unserer Zeit offenbaren bei genauerer Betrachtung einen tief liegenden, systemischen Kontext. Jetzt ist Zeit…
Doppelt vor-sorgen!
Denkt an Eure Zukunft! Schließlich verbringt Ihr den Rest Ihres Lebens darin. Mit der GLS Bank könnt Ihr doppelt sinnvoll vorsorgen. Mit unseren zahlreichen…
GLS KundenprojekteAlle Beiträge
Biogas-Anlagen in Kenia: Ein Projekt mit vielen Gewinnern
In ländlichen Regionen Kenias gibt es keinen Strom und somit auch keine Elektroherde. Frauen müssen stundenlang Feuerholz suchen und mühsam auf ihrem Rücken…
Robin Hood Store: Wachsen, aber anders
Robin Hood Store: Ein Biomarkt, der sich fast gänzlich der kapitalistischen Logik von Wachstum und Profit entzieht – kann das auf Dauer gut…
WEtell – Wie Du mit Mobilfunk das Klima und Deine Daten schützt
Das junge Unternehmen WEtell aus Freiburg ist ein Mobilfunkanbieter mit Visionen. Seit Juli 2020 am Markt, setzt unsere Kundin von Anfang an auf…
Die Wasserstoff eFarm – Ein echtes Vorzeigeprojekt
Autofahren ohne Schadstoffausstoß und klimaneutrale Herstellung von Industrie- und Chemieprodukten? Wasserstoff wird eine Schlüsselrolle in der Transformation hin zu einer klimaneutralen Wirtschaft einnehmen.…
Der WirtschaftsteilAlle Beiträge
Der Wirtschaftsteil :: kompakt Nr. 323 // Finale
Der Wirtschaftsteil, der als Format ungefähr hundertfünfzig Jahre alt ist, wenn man Internetjahre in Menschenjahre umrechnet ähnlich wie bei Hunden, der Wirtschaftsteil endet…
Der Wirtschaftsteil :: kompakt Nr. 322 Arbeit, Care-Arbeit, Service
Im Landlebenblog geht es um einen besonderen Mittagstisch, serviert von einer besonderen Crew: “Am Anfang sind die Kellner und die Köche immer erstmal…
Der Wirtschaftsteil :: kompakt Nr. 321 – Plastik, Konsum und Literatur
Zuerst eine verstörende Meldung, wenn sie auch nicht unerwartet kommt, sie ist nur logisch und eigentlich auch naheliegend: “Auch Tiefseetiere fressen Plastik.” Daraus…
Der Wirtschaftsteil :: kompakt Nr. 320 – Anthropozän
Bei den Riffreportern findet man einen Text zum Begriffswirrwarr rund ums Anhropozän. Danach ist man zweifelsfrei besser orientiert, ein wirklich nützlicher Artikel: “Hier…
Der Wirtschaftsteil :: kompakt Nr. 319 – Blog, Bahn, Besitz und Bullshit-Jobs
Anja Hartmann war bei den Goldenen Bloggern in Berlin dabei und hat etwas länger über die Veranstaltung, die Preisträgerinnen und deren Gemeinsamkeiten nachgedacht.…
Der Wirtschaftsteil :: kompakt Nr. 318 – Arbeit und Freizeit
Das Buch “Bullshit-Jobs” von David Graeber werden viele gelesen haben, noch mehr haben es zumindest in den Buchhandlungen wahrgenommen. Es verkaufte sich prächtig,…