Neueste Beiträge
Die GLS Bank im Internet – Eure Meinung ist gefragt
Noch bis zum 11.4. könnt Ihr uns online Eure Meinung zu unserem Internet-Auftritt mitteilen. Macht mit! Eure Antworten geben uns wichtige Anhaltspunkte für…
GLS Kreditprojekt: Hofkäserei Boschenhof – weil natürlich natürlich besser schmeckt.
Ein Hof mit Vorbild Funktion. In Leutkirch stehen Mensch, Tier und Natur noch auf einer Ebene. Man legt Wert auf traditionelle Herstellungsverfahren und…
Chancen eröffnen mit der GLS Treuhand
Die GLS Treuhand berät als „Schwester“ der GLS Bank Menschen, die ihr Geld sinnstiftend gemeinnützig einsetzen wollen. In diesem Jahr feiert die GLS…
Was bedeutet die Mitgliedschaft für die GLS Bank?
Geld ist für die Menschen da. Das ist die Leitidee für unser Bankgeschäft und unseren Beitrag zur Veränderung des immer abstrakter werdenden Finanzmarkts.…
Aktuelle GLS Veranstaltungen
Wir möchten Euch gerne über einige Veranstaltungen informieren, die wir organisieren oder bei denen wir vertreten sind. Vernissage mit Bildern von Renate Klein…
Sonnige Aussichten zeichnen: das GLS Klima-Genussrecht Bayern
Die Möglichkeiten, im modernen Alltag CO2-Emissionen zu vermeiden, werden immer vielfältiger. Zum Glück. Denn jeder Schritt zählt, der uns unserem gemeinschaftlichen Ziel näher…
Eilaktion: “Nein zu Gentechnik im Saatgut”
Am 18. März stimmt der Bundesrat darüber ab, ob Saatgut künftig mit Samen von Genpflanzen verunreinigt sein darf. Save Our Seeds, eine Initiative…
Aus aller Welt nach Peru – fünf eindrucksvolle Tage im internationalen Netzwerk sozial-ökologischer Banken
Die Global Alliance for Banking on Values hat sich letzte Woche in Lima getroffen. Unsere Kollegin Janina Zajic war dabei und berichtet wie…
Dreifacher Gewinn und GLS Nachhaltigkeitsdefinition
„Nachhaltig“ zu sein behaupten heute nahezu alle Unternehmen in irgendeiner Form. Die Definitionen reichen dabei von der einfachen langfristigen Orientierung der Unternehmensstrategie über…
Wer wird Beste Bank 2011?
Uns interessiert Eure Meinung. Noch bis 20. März könnt Ihr Euer Votum abgeben und bei der Online-Befragung des Wirtschaftsmagazins €uro mitmachen. Die Ergebnisse…
GLS KundenprojekteAlle Beiträge
Mehrweg: Start-up CUNA setzt auf Biomaterial anstelle von Erdöl
Seit Anfang des Jahres müssen Restaurants und Cafés ab einer bestimmten Größe für ihre Getränke und Speisen to go auch Mehrwegverpackungen anbieten. Wir…
Biogas-Anlagen in Kenia: Ein Projekt mit vielen Gewinnern
In ländlichen Regionen Kenias gibt es keinen Strom und somit auch keine Elektroherde. Frauen müssen stundenlang Feuerholz suchen und mühsam auf ihrem Rücken…
Robin Hood Store: Wachsen, aber anders
Robin Hood Store: Ein Biomarkt, der sich fast gänzlich der kapitalistischen Logik von Wachstum und Profit entzieht – kann das auf Dauer gut…
WEtell – Wie Du mit Mobilfunk das Klima und Deine Daten schützt
Das junge Unternehmen WEtell aus Freiburg ist ein Mobilfunkanbieter mit Visionen. Seit Juli 2020 am Markt, setzt unsere Kundin von Anfang an auf…
Der WirtschaftsteilAlle Beiträge
Der Wirtschaftsteil :: kompakt Nr. 323 // Finale
Der Wirtschaftsteil, der als Format ungefähr hundertfünfzig Jahre alt ist, wenn man Internetjahre in Menschenjahre umrechnet ähnlich wie bei Hunden, der Wirtschaftsteil endet…
Der Wirtschaftsteil :: kompakt Nr. 322 Arbeit, Care-Arbeit, Service
Im Landlebenblog geht es um einen besonderen Mittagstisch, serviert von einer besonderen Crew: “Am Anfang sind die Kellner und die Köche immer erstmal…
Der Wirtschaftsteil :: kompakt Nr. 321 – Plastik, Konsum und Literatur
Zuerst eine verstörende Meldung, wenn sie auch nicht unerwartet kommt, sie ist nur logisch und eigentlich auch naheliegend: “Auch Tiefseetiere fressen Plastik.” Daraus…
Der Wirtschaftsteil :: kompakt Nr. 320 – Anthropozän
Bei den Riffreportern findet man einen Text zum Begriffswirrwarr rund ums Anhropozän. Danach ist man zweifelsfrei besser orientiert, ein wirklich nützlicher Artikel: “Hier…
Der Wirtschaftsteil :: kompakt Nr. 319 – Blog, Bahn, Besitz und Bullshit-Jobs
Anja Hartmann war bei den Goldenen Bloggern in Berlin dabei und hat etwas länger über die Veranstaltung, die Preisträgerinnen und deren Gemeinsamkeiten nachgedacht.…
Der Wirtschaftsteil :: kompakt Nr. 318 – Arbeit und Freizeit
Das Buch “Bullshit-Jobs” von David Graeber werden viele gelesen haben, noch mehr haben es zumindest in den Buchhandlungen wahrgenommen. Es verkaufte sich prächtig,…
0:00
0:00