Neueste Beiträge
Für die biologische Vielfalt: GLS Bank startet Aktion „Summender Wald“
Wir engagieren uns für die Biodiversität und spenden im Rahmen einer Mitgliederaktion ab sofort zugunsten eines Wald- und eines Bienenprojekts.
Bestnoten im Service und beliebteste Baufinanzierung: Wir sagen Danke!
Wir freuen uns über die Auszeichnung unserer Kunden – sie haben den Service und die ökologische Baufinanzierung der GLS Bank mit Bestnoten bedacht.…
Mikrokredit aktuell
Menschen, die zwar über ein unternehmerisches Engagement jedoch nicht über das ausreichende Kapital verfügen, haben in Deutschland im Bereich kleiner Kreditvolumen oft Schwierigkeiten…
Strahlende Aussichten?
Vor dem Hintergrund der aktuellen Atomenergie-Debatte stellen sich immer mehr Menschen die Frage: Lässt mein Geld – durch meine Geldanlage – irgendwo auf…
Die Verantwortungslosigkeit des Shareholder Value
GLS Vorstandssprecher Thomas Jorberg über die absurde Begründung der RWE-Klage gegen das Moratorium.
25 Jahre nach Tschernobyl
Heute vor 25 Jahre kam es bei einer Unfallübung im Atomkraftwerk Tschernobyl zum Super- GAU – der Reaktor explodierte. Tausende von Menschen verloren…
Frohe Ostern
Das GLS Bank-Online Team wünscht Euch allen ein frohes, entspanntes und vor allem sonniges Osterfest.
Ich bin Mitglied…
Mitglied bei der GLS Bank sein macht Sinn – warum, haben wir Fritzi Bender (Kinderbuchautorin und Komikerin) und Hennes Bender (Comedian) aus Bochum…
Unterwegs in Mexiko – die GLS Bank im Austausch
Im Dezember 2010 fand in Cancún, Mexiko, die internationale Konferenz zum Thema „Landwirtschaftliche Familienbetriebe, ländliche Finanzierungssysteme und Klimawandel“ statt. Organisiert wurde sie von…
Ihr macht den Unterschied: Die Wahl zur „Bank des Jahres 2011“
Im letzten Jahr hieß es „David schlägt Goliath“ als die Ergebnisse zur Umfrage „Bank des Jahres 2010“ verkündet wurden. Wir waren stolz, von…
GLS KundenprojekteAlle Beiträge
Mehrweg: Start-up CUNA setzt auf Biomaterial anstelle von Erdöl
Seit Anfang des Jahres müssen Restaurants und Cafés ab einer bestimmten Größe für ihre Getränke und Speisen to go auch Mehrwegverpackungen anbieten. Wir…
Biogas-Anlagen in Kenia: Ein Projekt mit vielen Gewinnern
In ländlichen Regionen Kenias gibt es keinen Strom und somit auch keine Elektroherde. Frauen müssen stundenlang Feuerholz suchen und mühsam auf ihrem Rücken…
Robin Hood Store: Wachsen, aber anders
Robin Hood Store: Ein Biomarkt, der sich fast gänzlich der kapitalistischen Logik von Wachstum und Profit entzieht – kann das auf Dauer gut…
WEtell – Wie Du mit Mobilfunk das Klima und Deine Daten schützt
Das junge Unternehmen WEtell aus Freiburg ist ein Mobilfunkanbieter mit Visionen. Seit Juli 2020 am Markt, setzt unsere Kundin von Anfang an auf…
Der WirtschaftsteilAlle Beiträge
Der Wirtschaftsteil :: kompakt Nr. 323 // Finale
Der Wirtschaftsteil, der als Format ungefähr hundertfünfzig Jahre alt ist, wenn man Internetjahre in Menschenjahre umrechnet ähnlich wie bei Hunden, der Wirtschaftsteil endet…
Der Wirtschaftsteil :: kompakt Nr. 322 Arbeit, Care-Arbeit, Service
Im Landlebenblog geht es um einen besonderen Mittagstisch, serviert von einer besonderen Crew: “Am Anfang sind die Kellner und die Köche immer erstmal…
Der Wirtschaftsteil :: kompakt Nr. 321 – Plastik, Konsum und Literatur
Zuerst eine verstörende Meldung, wenn sie auch nicht unerwartet kommt, sie ist nur logisch und eigentlich auch naheliegend: “Auch Tiefseetiere fressen Plastik.” Daraus…
Der Wirtschaftsteil :: kompakt Nr. 320 – Anthropozän
Bei den Riffreportern findet man einen Text zum Begriffswirrwarr rund ums Anhropozän. Danach ist man zweifelsfrei besser orientiert, ein wirklich nützlicher Artikel: “Hier…
Der Wirtschaftsteil :: kompakt Nr. 319 – Blog, Bahn, Besitz und Bullshit-Jobs
Anja Hartmann war bei den Goldenen Bloggern in Berlin dabei und hat etwas länger über die Veranstaltung, die Preisträgerinnen und deren Gemeinsamkeiten nachgedacht.…
Der Wirtschaftsteil :: kompakt Nr. 318 – Arbeit und Freizeit
Das Buch “Bullshit-Jobs” von David Graeber werden viele gelesen haben, noch mehr haben es zumindest in den Buchhandlungen wahrgenommen. Es verkaufte sich prächtig,…
0:00
0:00