Neueste Beiträge
Menschen in der GLS Bank: Katharina Jann
Heute stellen wir Katharina Jann vor. Katharina ist Auszubildende in Teilzeit. Nach einem zweimonatigen Praktikum begann sie ihre Ausbildung im August 2009, ging…
Menschen in der GLS Bank: Henning Zirkel
Mit unseren Mitarbeiterporträts möchten wir der GLS Bank ein Gesicht geben – genauer gesagt viele Gesichter. Denn Transparenz bedeutet für uns auch, Ihnen…
Veranstaltungen der GLS Bank im August und September
In den kommenden Wochen gibt es einige interessante Termine: “Wem gehört die Welt?”, Vortrag von Vandana Shiva 23.08.2011, 18 Uhr, Hamburg mit GLS…
Facebook Einbindung? Aber sicher!
Seit Oktober 2009 sind wir mit einer Präsenz im Sozialen Netzwerk Facebook vertreten. Mehr als 6.000 Menschen haben sich dort seitdem mit uns…
Hilfe für Ostafrika – GLS Projektpartner arbeitet vor Ort
Die Organisation für nachhaltige Landwirtschaftliche Entwicklung, SACDEP in Kenia – langjähriger Projektpartner der Zukunftsstiftung Entwicklungshilfe bei der GLS Treuhand e.V. – beginnt mit…
Wir verlosen GLS Elektrofahrräder an Mitglieder – Erster Gewinner steht fest
Das erste GLS Pedelec wurde in der vergangenen Woche verlost. Teilgenommen haben automatisch alle Mitglieder, die zwischen dem 01.04.2011 und dem 01.07.2011 mit…
GLS Kreditprojekt: Jugendhilfe bei der Effect gGmbH Bremen
Die sozialpädagogische Effect gGmbH Bremen betreut Familien, Kinder und Jugendliche in schwierigen Situationen, zum Beispiel bei schulischen und familiären Problemen. Die GLS Bank…
Raus aus der Versorgungsmentalität – hin zu verantwortlichem Handeln
Entlang ihrer Biographie und der ihres Mannes Hermann Scheer zeichnet Irm Pontenagel im Gespräch den erfolgreichen Weg der erneuerbaren Energien in Deutschland nach.
GLS Bank unterzeichnet die UN Principles for Investors in Inclusive Finance
Als erste Bank in Deutschland unterzeichnet die GLS Bank die UN Principles for Investors in Inclusive Finance (UN PIIF). Diese sind ein Teil…
Good Bank – Interview mit Autor Caspar Dohmen
Wie bereits vor einigen Tagen angekündigt, hat der Journalist und Autor Caspar Dohmen unter dem Titel “Good Bank” ein Buch über die GLS…
GLS KundenprojekteAlle Beiträge
Mehrweg: Start-up CUNA setzt auf Biomaterial anstelle von Erdöl
Seit Anfang des Jahres müssen Restaurants und Cafés ab einer bestimmten Größe für ihre Getränke und Speisen to go auch Mehrwegverpackungen anbieten. Wir…
Biogas-Anlagen in Kenia: Ein Projekt mit vielen Gewinnern
In ländlichen Regionen Kenias gibt es keinen Strom und somit auch keine Elektroherde. Frauen müssen stundenlang Feuerholz suchen und mühsam auf ihrem Rücken…
Robin Hood Store: Wachsen, aber anders
Robin Hood Store: Ein Biomarkt, der sich fast gänzlich der kapitalistischen Logik von Wachstum und Profit entzieht – kann das auf Dauer gut…
WEtell – Wie Du mit Mobilfunk das Klima und Deine Daten schützt
Das junge Unternehmen WEtell aus Freiburg ist ein Mobilfunkanbieter mit Visionen. Seit Juli 2020 am Markt, setzt unsere Kundin von Anfang an auf…
Der WirtschaftsteilAlle Beiträge
Der Wirtschaftsteil :: kompakt Nr. 323 // Finale
Der Wirtschaftsteil, der als Format ungefähr hundertfünfzig Jahre alt ist, wenn man Internetjahre in Menschenjahre umrechnet ähnlich wie bei Hunden, der Wirtschaftsteil endet…
Der Wirtschaftsteil :: kompakt Nr. 322 Arbeit, Care-Arbeit, Service
Im Landlebenblog geht es um einen besonderen Mittagstisch, serviert von einer besonderen Crew: “Am Anfang sind die Kellner und die Köche immer erstmal…
Der Wirtschaftsteil :: kompakt Nr. 321 – Plastik, Konsum und Literatur
Zuerst eine verstörende Meldung, wenn sie auch nicht unerwartet kommt, sie ist nur logisch und eigentlich auch naheliegend: “Auch Tiefseetiere fressen Plastik.” Daraus…
Der Wirtschaftsteil :: kompakt Nr. 320 – Anthropozän
Bei den Riffreportern findet man einen Text zum Begriffswirrwarr rund ums Anhropozän. Danach ist man zweifelsfrei besser orientiert, ein wirklich nützlicher Artikel: “Hier…
Der Wirtschaftsteil :: kompakt Nr. 319 – Blog, Bahn, Besitz und Bullshit-Jobs
Anja Hartmann war bei den Goldenen Bloggern in Berlin dabei und hat etwas länger über die Veranstaltung, die Preisträgerinnen und deren Gemeinsamkeiten nachgedacht.…
Der Wirtschaftsteil :: kompakt Nr. 318 – Arbeit und Freizeit
Das Buch “Bullshit-Jobs” von David Graeber werden viele gelesen haben, noch mehr haben es zumindest in den Buchhandlungen wahrgenommen. Es verkaufte sich prächtig,…
0:00
0:00