Neueste Beiträge
„Kassensturz“ im Bankspiegel
Was habt Ihr im Geldbeutel? Fotos, Erinnerungen, Karten, Belege? Verbindet Ihr mit Eurem Portemonnaie etwas Besonderes? In unserer neuen Bankspiegel-Rubrik „Kassensturz“ erzählen Menschen…
Computerviren: Sicherheit im Online-Banking
In unserer Serie “Sicherheit im Online-Banking” möchten wir Euch sensibilisieren, aktuell informieren und wichtige Tipps an die Hand geben.
Druckfrisch und im neuen Design: Der GLS Bankspiegel
Der neue Bankspiegel zum Thema „Genossenschaften“ ist da: „Mehrere kleine Kräfte vereint bilden eine große Kraft, und was man nicht allein durchsetzen kann,…
Geldanlagen nahe am Menschen: GLS Bank erhält „European Sense Investing Award“
Geldanlagen, die auf den Menschen zugeschnitten sind und ökonomisch sinnvoll eingesetzt werden: Das sind die Kriterien des „European Sense Investing Award“ (ESIA). Die…
Ich bin Mitglied …
Mitglied bei der GLS Bank sein macht Sinn – warum, haben wir Wiltraud und Egon Luckey aus Glauburg gefragt. Beide sind seit über…
Studie beweist: Social Banking hat großes Potential
Laut einer repräsentativen Marktstudie der Managementberatung ZEB, der Alanus Hochschule und der Puls-Marktforschung wird dem Social Banking ein großes Potential bescheinigt. Die Studienergebnisse…
Sicherheit beim Online Banking
Wir setzen im Online Banking auf die modernsten Standards der genossenschaftlichen Banken. Dies ist für uns selbstverständlich. Warum machen wir also „Online Banking-Sicherheit“…
Die Idee vom Banker (und Berater)
Schließt es sich heutzutage aus, dass Bankberater Kunden beraten – statt ihnen etwas zu verkaufen? Diese Frage ist nicht so abwegig, könnte man…
Die GLS Bank wird als „Sustainable Entrepreneur“ ausgezeichnet
Am Donnerstag den 19.04.2012 wurde die GLS Bank in Wien als eines von insgesamt zehn Unternehmen mit dem „Sustainable Entrepreneurship Award 2011“ oder…
TV-Tipp: 3sat-Sendung über “Fortschritt durch Rücksicht”
In seiner heutigen Ausgabe widmet sich das 3sat-Wirtschaftsmagazin “makro” dem Thema “Fortschritt durch Rücksicht”. In der Sendung werden Unternehmen und Initiativen vorgestellt, in…
GLS KundenprojekteAlle Beiträge
Wenn alle anpacken, heben wir das Potenzial von Mieterstrom
Interview mit Anna Leidreiter von der Energiegenossenschaft BürgerEnergie Nord Damit die Energiewende gelingt, braucht es den politischen Rahmen für Investitionen vor Ort –…
Mehrweg: Start-up CUNA setzt auf Biomaterial anstelle von Erdöl
Seit Anfang des Jahres müssen Restaurants und Cafés ab einer bestimmten Größe für ihre Getränke und Speisen to go auch Mehrwegverpackungen anbieten. Wir…
Schmuckbranche goes Nachhaltigkeit
Ein Gespräch mit Tim Peters von modabilé. Die Schmuckmarke aus Goslar ist Kunde der GLS Bank. Schmuck hat ähnlich wie Kleidung oft undurchschaubare,…
Biogas-Anlagen in Kenia: Ein Projekt mit vielen Gewinnern
In ländlichen Regionen Kenias gibt es keinen Strom und somit auch keine Elektroherde. Frauen müssen stundenlang Feuerholz suchen und mühsam auf ihrem Rücken…
Der WirtschaftsteilAlle Beiträge
Der Wirtschaftsteil :: kompakt Nr. 323 // Finale
Der Wirtschaftsteil, der als Format ungefähr hundertfünfzig Jahre alt ist, wenn man Internetjahre in Menschenjahre umrechnet ähnlich wie bei Hunden, der Wirtschaftsteil endet…
Der Wirtschaftsteil :: kompakt Nr. 322 Arbeit, Care-Arbeit, Service
Im Landlebenblog geht es um einen besonderen Mittagstisch, serviert von einer besonderen Crew: “Am Anfang sind die Kellner und die Köche immer erstmal…
Der Wirtschaftsteil :: kompakt Nr. 321 – Plastik, Konsum und Literatur
Zuerst eine verstörende Meldung, wenn sie auch nicht unerwartet kommt, sie ist nur logisch und eigentlich auch naheliegend: “Auch Tiefseetiere fressen Plastik.” Daraus…
Der Wirtschaftsteil :: kompakt Nr. 320 – Anthropozän
Bei den Riffreportern findet man einen Text zum Begriffswirrwarr rund ums Anhropozän. Danach ist man zweifelsfrei besser orientiert, ein wirklich nützlicher Artikel: “Hier…
Der Wirtschaftsteil :: kompakt Nr. 319 – Blog, Bahn, Besitz und Bullshit-Jobs
Anja Hartmann war bei den Goldenen Bloggern in Berlin dabei und hat etwas länger über die Veranstaltung, die Preisträgerinnen und deren Gemeinsamkeiten nachgedacht.…
Der Wirtschaftsteil :: kompakt Nr. 318 – Arbeit und Freizeit
Das Buch “Bullshit-Jobs” von David Graeber werden viele gelesen haben, noch mehr haben es zumindest in den Buchhandlungen wahrgenommen. Es verkaufte sich prächtig,…
0:00
0:00