Neueste Beiträge
Ideen, die voranbringen
Im Rahmen der Aktionswoche "Klima und Finanzen" schlägt Axel Schmidt, Klimaexperte der GLS Bank, vier einfache Strategien vor, um den eigenen ökkologischen Fußabdruck…
Themenwoche „Klima und Finanzen“
Klimaschutz ist das Schlüsselthema unserer Zeit. Weltweit ist daher ein energieeffizienteres und ressourcenschonenderes Wirtschaften unbedingt notwendig. Experten rechnen vor, dass bis 2020 jedes…
Sinn-voll umworben
Kann unsere Werbekampagne zum Nach- und Umdenken anregen? Die neue Kampagen der GLS Bank. Ein Küken, ein Schaf, ein Kamel, ein Otter und…
Alltägliche Nachhaltigkeit – unsere GLS-Tipps
Was machen die guten Vorsätze für 2010? Hier ein paar Anregungen für den Alltag, Möglichkeiten des sozialen und ökologischen Engagements oder einfach nur…
Adieu 2009 – Ein Blick zurück
Die Jahres- und Jahrzehntwende steht vor der Tür. Wir schauen zurück auf ein spannendes GLS Jahr. Viele Menschen haben sich 2009 auf den…
GLS Bank eröffnet neues Solarkraftwerk Ronneburg I
GLS Bank und Bosch Solar Energy AG eröffnen gemeinsam neue Solarkraftwerke in Thüringen und Sachsen. Einer der Solarparks befindet sich auf einem ehemaligen…
Klimakonferenz Kopenhagen – Bürger gehen voraus
Über 3.400 Bürgerinnen und Bürger sind Vorreiter beim Klimaschutz und haben Ihren persönlichen CO2-Fußabdruck kompensiert. Nun ist die Politik gefordert. In einer symbolischen…
Ausbildungsserie: Das Institute for Social Banking
Teil 4: Man kann bei uns nicht nur – wie in den vergangenen Beiträgen unserer Ausbildungsserie vorgestellt – Praktika absolvieren, Trainee werden oder…
Wir haben uns auf den Weg gemacht!
Die GLS Bank unterzeichnet zusammen mit 8 weiteren Unternehmen das Change Maker Manifest. In der letzten Woche haben wir das Change Maker Manifest…
Ausbildungsserie: Praktikum in der GLS Bank
Teil 3: Wir bieten regelmäßig Praktikumsstellen in verschiedenen Bereichen an. Ein Praktikum in der GLS Bank bedeutet dabei nicht das Klischee behaftete Kaffeekochen…
GLS KundenprojekteAlle Beiträge
Biogas-Anlagen in Kenia: Ein Projekt mit vielen Gewinnern
In ländlichen Regionen Kenias gibt es keinen Strom und somit auch keine Elektroherde. Frauen müssen stundenlang Feuerholz suchen und mühsam auf ihrem Rücken…
Robin Hood Store: Wachsen, aber anders
Robin Hood Store: Ein Biomarkt, der sich fast gänzlich der kapitalistischen Logik von Wachstum und Profit entzieht – kann das auf Dauer gut…
WEtell – Wie Du mit Mobilfunk das Klima und Deine Daten schützt
Das junge Unternehmen WEtell aus Freiburg ist ein Mobilfunkanbieter mit Visionen. Seit Juli 2020 am Markt, setzt unsere Kundin von Anfang an auf…
Die Wasserstoff eFarm – Ein echtes Vorzeigeprojekt
Autofahren ohne Schadstoffausstoß und klimaneutrale Herstellung von Industrie- und Chemieprodukten? Wasserstoff wird eine Schlüsselrolle in der Transformation hin zu einer klimaneutralen Wirtschaft einnehmen.…
Der WirtschaftsteilAlle Beiträge
Der Wirtschaftsteil :: kompakt Nr. 323 // Finale
Der Wirtschaftsteil, der als Format ungefähr hundertfünfzig Jahre alt ist, wenn man Internetjahre in Menschenjahre umrechnet ähnlich wie bei Hunden, der Wirtschaftsteil endet…
Der Wirtschaftsteil :: kompakt Nr. 322 Arbeit, Care-Arbeit, Service
Im Landlebenblog geht es um einen besonderen Mittagstisch, serviert von einer besonderen Crew: “Am Anfang sind die Kellner und die Köche immer erstmal…
Der Wirtschaftsteil :: kompakt Nr. 321 – Plastik, Konsum und Literatur
Zuerst eine verstörende Meldung, wenn sie auch nicht unerwartet kommt, sie ist nur logisch und eigentlich auch naheliegend: “Auch Tiefseetiere fressen Plastik.” Daraus…
Der Wirtschaftsteil :: kompakt Nr. 320 – Anthropozän
Bei den Riffreportern findet man einen Text zum Begriffswirrwarr rund ums Anhropozän. Danach ist man zweifelsfrei besser orientiert, ein wirklich nützlicher Artikel: “Hier…
Der Wirtschaftsteil :: kompakt Nr. 319 – Blog, Bahn, Besitz und Bullshit-Jobs
Anja Hartmann war bei den Goldenen Bloggern in Berlin dabei und hat etwas länger über die Veranstaltung, die Preisträgerinnen und deren Gemeinsamkeiten nachgedacht.…
Der Wirtschaftsteil :: kompakt Nr. 318 – Arbeit und Freizeit
Das Buch “Bullshit-Jobs” von David Graeber werden viele gelesen haben, noch mehr haben es zumindest in den Buchhandlungen wahrgenommen. Es verkaufte sich prächtig,…
0:00
0:00