Neueste Beiträge
Rückblick: Podiumsdiskussionen zu einem nachhaltigen Finanzmarkt
Unter der Überschrift „Zukunft der Finanzmärkte – Kurzfristiger Profit oder nachhaltige Entwicklung?“ veranstaltete die GLS Bank gemeinsam mit der Studentenorganisation oikos Podiumsdiskussionen in…
Umfrage – Kein Anschluss unter dieser Nummer
Telefonanrufe von Unternehmen zu Beratungs- und oder Werbezwecken, die uns in unserer Privatsphäre erreichen, hat jeder von uns schon erhalten. Oft ist die…
Mikrofinanz – Was ist das?
Die Vergabe von Mikrokrediten ist in Deutschland noch eine junge Branche. Nichtsdestotrotz zeigt sie sich von der Wirtschaftskrise unbeeindruckt. Was verbirgt sich hinter…
Ausstellungseröffnung in Frankfurt
Seit vielen Jahren zeigt die GLS Bank regelmäßig in ihren Geschäftsräumen Malerei- und Skulpturausstellungen. Diese Woche lädt die Filiale Frankfurt zur Vernissage ein.…
Armutskrise, Klimakrise, Finanzmarktkrise ? (k)eine Systemkrise?
Drei Entwicklungen – ein Zusammenhang? Finanzmarktkrise, Klimawandel und wachsende Armut: Die drei großen Themen unserer Zeit offenbaren bei genauerer Betrachtung einen tief liegenden,…
Mehr Transparenz in alle Finanzgeschäfte
Wer vor wichtigen Entscheidungen steht, wägt Für und Wider ab, bezieht alle Aspekte in mit ein und bedenkt die Konsequenzen. Im täglichen Bankgeschäft…
Vom Klima-Rechner zum KlimAktivisten
Die Nachrichten über die Klimaveränderung zeigen uns deutlicher als je zuvor, dass es Zeit ist zu handeln. Und sie werfen die Frage auf:…
Vorschläge für eine Neuordnung der Finanzmärkte
Am 2. April, im Rahmen des G-20-Gipfels, wollen die Staats- und Regierungschefs der 20 wichtigsten Industrie- und Schwellenländer über das weitere Vorgehen im…
Gründung der Global Alliance for Banking on Values
Weltweit führende Alternativbanken schließen sich zu einem Bündnis zusammen und geben Hoffnung für eine positive Zukunft der Finanzmärkte. Elf der weltweit führenden nachhaltigen…
Redet mit uns!
Ein Blog lebt von seinen Beiträgen … „Das Schreiben, das Schreiben, Soll man nicht übertreiben, Das kostet bloß Papier.“ … schrieb Wilhelm Busch…
GLS KundenprojekteAlle Beiträge
Die Wasserstoff eFarm – Ein echtes Vorzeigeprojekt
Autofahren ohne Schadstoffausstoß und klimaneutrale Herstellung von Industrie- und Chemieprodukten? Wasserstoff wird eine Schlüsselrolle in der Transformation hin zu einer klimaneutralen Wirtschaft einnehmen.…
climb: Bildungsgerechtigkeit für arme Kinder
Das Sozialunternehmen climb will mehr Bildungsgerechtigkeit. Wer eigentlich Bildungsgerechtigkeit finanziert und wie arme Kinder motiviert lernen können, erfahrt ihr hier. Gerechtigkeit? Etwa jedes…
enomo.de macht e-mobil
Die Online-Plattform enomo.de von Joan Hendrik Rüschkamp berät zu Elektromobilität und erneuerbaren Energien. Joan Hendrik Rüschkamps erstes Elektroauto hat Seltenheitswert. Als einer der…
BKK ProVita: Krankenkasse setzt auf Nachhaltigkeit
Als eine der ersten Krankenkassen hat sich die BKK ProVita auf den Weg in Richtung Nachhaltigkeit gemacht. Jede*r von uns kann etwas für…
Der WirtschaftsteilAlle Beiträge
Der Wirtschaftsteil :: kompakt Nr. 323 // Finale
Der Wirtschaftsteil, der als Format ungefähr hundertfünfzig Jahre alt ist, wenn man Internetjahre in Menschenjahre umrechnet ähnlich wie bei Hunden, der Wirtschaftsteil endet…
Der Wirtschaftsteil :: kompakt Nr. 322 Arbeit, Care-Arbeit, Service
Im Landlebenblog geht es um einen besonderen Mittagstisch, serviert von einer besonderen Crew: “Am Anfang sind die Kellner und die Köche immer erstmal…
Der Wirtschaftsteil :: kompakt Nr. 321 – Plastik, Konsum und Literatur
Zuerst eine verstörende Meldung, wenn sie auch nicht unerwartet kommt, sie ist nur logisch und eigentlich auch naheliegend: “Auch Tiefseetiere fressen Plastik.” Daraus…
Der Wirtschaftsteil :: kompakt Nr. 320 – Anthropozän
Bei den Riffreportern findet man einen Text zum Begriffswirrwarr rund ums Anhropozän. Danach ist man zweifelsfrei besser orientiert, ein wirklich nützlicher Artikel: “Hier…
Der Wirtschaftsteil :: kompakt Nr. 319 – Blog, Bahn, Besitz und Bullshit-Jobs
Anja Hartmann war bei den Goldenen Bloggern in Berlin dabei und hat etwas länger über die Veranstaltung, die Preisträgerinnen und deren Gemeinsamkeiten nachgedacht.…
Der Wirtschaftsteil :: kompakt Nr. 318 – Arbeit und Freizeit
Das Buch “Bullshit-Jobs” von David Graeber werden viele gelesen haben, noch mehr haben es zumindest in den Buchhandlungen wahrgenommen. Es verkaufte sich prächtig,…
Auch wir setzen Cookies ein, um den Benutzerkomfort für Sie auf unserem Blog zu verbessern und die Sichtbarkeit unseres nachhaltigen Bankgeschäftes im Netz zu erhöhen. Wir gehen vertrauenswürdig mit Cookies um, verstehen aber auch, wenn Sie nicht getrackt werden möchten. Mehr in unserer Datenschutzerklärung. Cookies akzeptieren Cookies ablehnen
Hinweise zu Cookies
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.