„Die Mobilitätswende kommt vernetzt oder gar nicht!“
Keine Frage: Wir brauchen eine neue Art von Mobilität, am besten eine Mobilitätswende. Bessere Autos genügen nicht. Unsere Verkehrsmittel müssen stärker und intelligenter…
Die Klimakrise lässt sich nicht privat lösen
Viele Menschen konsumieren nachhaltig und versuchen, die Klimakrise abzumildern. Auch die GLS Gemeinschaft hat viel erreicht. Jetzt geht es um den politischen Rahmen.…
Gefühlsecht – einhorn: “unfuck the economy”
Das Unternehmen einhorn will die Wirtschaft reparieren. Inwiefern das Unternehmen das bewerkstelligt und warum Kondome dabei wichtig sind. von Lisa Neal Mit das…
Folgekosten: Richtig rechnen
Der Gärtner Christian Hiß berechnet soziale und ökologische Folgekosten wirtschaftlicher Tätigkeiten. Hiß ist auf einem der ältesten Demeter-Höfe aufgewachsen. Jetzt kooperiert der Gärtner…
Klimastreik: „Wir brauchen einen Aufschrei der Wirtschaft”
Seit Herbst 2018 positioniert sich die GLS Bank immer deutlicher für den Klimaschutz, am 20.09. war sie beim Klimastreik dabei. Tom Jost, der…
Wirkung: Worauf es beim Investieren ankommt
Wer investiert ist verantwortlich für die Wirkung seiner Geldanlage. In der Vergangenheit kam es nicht selten vor, dass eine Stiftung Bildung förderte, ihr…
Nachhaltige Tipps
Sönke Burkert vom Sozialunternehmen Hilfswerft gibt nachhaltige Tipps für den Alltag. 1. Reise: Deutschlands Nationalparks — noch immer ein Geheimtipp Wer hätte gedacht,…
Sodom – Leben auf Afrikas größter Mülldeponie
Die Dokumentation „Welcome to Sodom“ führt auf die Müllkippe Agbogbloshie in Ghanas Hauptstadt Accra. Hier leben, arbeiten und träumen die Männer, Frauen und…
GLS Nachwuchs zu Gast bei BioBoden
Unser Nachwuchs: Jedes Jahr tauschen GLS Azubis und Trainees ihren Arbeitsplatz in der Bank und arbeiten bei einem GLS Kunden mit. Dieses Jahr…
Hummus Evolution: Banker schreibt Kochbuch
Was bringt einen jungen Banker dazu, ein Kochbuch zu schreiben? Bei Bilal Maikeh war es die Sehnsucht nach seinem Zuhause in Syrien. 2014…